Marilyn Mesguich hilft Eltern: So meistern Jugendliche ihre Krise!

Marilyn Mesguich, Expertin für Adoleszenz, startet 2025 Podcast und Konferenz, um Eltern bei der Unterstützung von Jugendlichen zu helfen.
Marilyn Mesguich, Expertin für Adoleszenz, startet 2025 Podcast und Konferenz, um Eltern bei der Unterstützung von Jugendlichen zu helfen. (Symbolbild/MND)

Marilyn Mesguich hilft Eltern: So meistern Jugendliche ihre Krise!

Celle, Deutschland - Junge Menschen stehen heutzutage unter großem Druck. In Deutschlands Schulen ist der Stress allgegenwärtig. Rund 70 % der Jugendlichen klagen über den Druck, der durch schulische Anforderungen, soziale Erwartungen und zwischenmenschliche Beziehungen entsteht. Dies beleuchtet auch die Psychologin Marilyn Mesguich, die sich in ihrem neuen Podcast „L’Île aux Ados“ mit den Herausforderungen der Adoleszenz auseinandersetzt. Die erste Episode geht auf die „Strategie des Vermeidens“ ein, bei der Jugendliche aus Angst vor Misserfolg manchmal extreme Entscheidungen treffen.

In einem besonders alarmierenden Fall berichtet Mesguich von einem Schüler, der panisch einer Prüfung entging, indem er eine Straftat beging. Dies zeigt, wie hoch der Druck auf die Jugendlichen ist und wie wichtig es ist, gerade in diesen sensiblen Jahren eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Aber wie können Eltern ihren Kindern hier am besten zur Seite stehen? Die Kommunikationskompetenz spielt eine entscheidende Rolle, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Eltern sollten wissen, dass eine klare Erwartungshaltung und konsequente Grenzen für die gesunde Entwicklung ihrer Kinder von großer Bedeutung sind, wie es die MSD-Medizinseiten erläutern.

Stress bei Jugendlichen

Der Stress, unter dem viele Jugendliche leiden, kann zudem zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter Angstzustände und Depressionen. Anzeichen für Stress sind häufige Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten und Veränderungen im Essverhalten. In der Regel erfordern diese Symptome eine multidimensionale Herangehensweise, um sie zu bewältigen, wie die Erfahrungen von Ecoute Psy zeigen. Techniken zur Stressbewältigung, wie Meditation und Yoga, sind enorm hilfreich und sollten gefördert werden.

Besonders wichtig ist auch der Austausch mit Gleichaltrigen, um das Gefühl der Isolation zu verhindern. Die Rolle von Freunden und die Entwicklung eines stabilen sozialen Netzwerks können entscheidend zur Stressbewältigung beitragen. Mesguich appelliert an Eltern, ihren Kindern einen stabilen Rahmen zu bieten, der Sicherheit vermittelt. Gemeinsame Aktivitäten sind nicht nur förderlich für die Beziehung, sondern auch ein effektives Mittel zur Stressbewältigung. Grenzen und Freiräume sollten flexibel gestaltet sein, um den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht zu werden.

Die Rolle der Eltern

In der Pubertät entwickeln Jugendliche zunehmend den Wunsch nach Unabhängigkeit und beginnen, ihre eigenen Entscheidungen zu hinterfragen. Dieses Streben kann in Konflikten mit den überprotectiven Instinkten der Eltern enden, was oft zu Spannungen führt. Die Art und Weise, wie Eltern ihre Kinder erziehen, beeinflusst maßgeblich den Umgang der Jugendlichen mit Stress. Nach vorliegenden Studien zeigt sich, dass autoritative Erziehung, bei der klare Erwartungen und Unterstützung kombiniert werden, die besten Ergebnisse für die Entwicklung der Jugendlichen liefert.

Eltern, die ihren Kindern in belastenden Zeiten mit Verständnis und Offenheit begegnen, fördern nicht nur deren Selbstbewusstsein, sondern verringern auch das Risiko für psychische Probleme. Um dies zu fördern, bietet Mesguich jeden Monat den Live-Stream „L’instacafé des parents“ an, bei dem Eltern ohne Vorurteile über ihre Sorgen sprechen können. Mit einem Fan von insgesamt sechs Episoden wird die Thematik der Adoleszenz umfassend beleuchtet.

Am 11. September findet zudem eine Konferenz mit dem Titel „Départ pour l’Île aux ados“ im Théâtre de l’Art Du in Marseille statt, die Gelder für Studierende sammeln soll. Ein Ereignis, das nicht nur für Eltern, sondern auch für alle an psychosozialen Themen Interessierten von Bedeutung sein könnte.

Die Herausforderungen während der Jugend sind vielfältig, doch mit Verständnis, Offenheit und der richtigen Unterstützung können Eltern ihren Kindern helfen, diese Phase gesünder und motivierter zu durchlaufen. Es liegt an uns, diesen jungen Menschen den Rücken zu stärken.

Details
OrtCelle, Deutschland
Quellen