Schüler des Collège de Mirepoix: Abenteuer auf 200 km Radweg!

Schüler des Collège de Mirepoix radeln 200 km zur Umweltbildung nach Gruissan, unterstützen sich und erleben Teamgeist.
Schüler des Collège de Mirepoix radeln 200 km zur Umweltbildung nach Gruissan, unterstützen sich und erleben Teamgeist. (Symbolbild/MND)

Schüler des Collège de Mirepoix: Abenteuer auf 200 km Radweg!

Celle, Deutschland - Die Schülerinnen und Schüler der 4e2 des Collège de Mirepoix haben kürzlich eine bemerkenswerte Fahrradtour unternommen. Startpunkt war ihre Schule, die sie am Ende einer intensiven Vorbereitungszeit auf eine Reise von über 200 Kilometern an der Mittelmeerküste führte. Diese Reise nach Gruissan war nicht nur sportlich, sondern auch stark auf Ecocitoyenneté, also Umweltbewusstsein, fokussiert. Um sich optimal auf die Herausforderung einzustellen, haben die Schüler innert kurzer Zeit an Ausdauer- und Techniktraining im Mountainbiking teilgenommen. Besonders hervorzuheben ist das Projekt „Plastique à la loupe“, das die Kinder für wichtige Umweltfragen sensibilisierte.

Die Route startete in Mirepoix und führte über Bram entlang des Canal du Midi und des Canal de la Robine. Bei Stationen wie der Wasseraufbereitungsanlage in La Tour-du-Crieu und dem Staudamm des Lac de Montbel erhielten die Schüler zusätzliche Informationen über Umweltthemen. Die Erlebnisse wurden durch den Teamgeist der Gruppe verstärkt; die Teilnehmer unterstützten sich bei den Vorbereitungen und Mahlzeiten, was die Gemeinschaft stark förderte. Selbst die Hitze konnte ihre Entschlossenheit und gute Laune nicht trüben, sodass die Reise insgesamt als bereichernde Erfahrung in Erinnerung bleiben wird.

Bildung und Cyclisme

Neben den schülerischen Abenteuern im Bereich Radfahren gab es auch spannende Entwicklungen auf internationaler Ebene. Die Union Cycliste Internationale (UCI) und Peace and Sport haben kürzlich das Programm „Ride & Learn“ ins Leben gerufen. Dies geschah während des UCI Bike City und Mobilität 2025 Forums in Kopenhagen. Das Programm zielt darauf ab, durch den Radsport soziale Kohäsion, Inklusion und Frieden zu fördern und steht unter der Schirmherrschaft renommierter Persönlichkeiten.

„Ride & Learn“ richtet sich an Trainer und Lehrer, die mit Kindern arbeiten und stellt ein umfangreiches pädagogisches Handbuch mit 75 Sitzungen zur Verfügung. Diese Sitzungen sind so gestaltet, dass sie an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden können. Thematisch geht es unter anderem um Selbstakzeptanz, respektvolle Kommunikation und den Wert der Teamarbeit. Ein Pilotprojekt dieser Initiative hat bereits im Rwanda begonnen, wo lokale Trainer in der Radvereinigung geschult werden.

Radfahren – ein Bildungsthema

Insgesamt ist klar, dass sowohl die lokale Radreise der Schüler als auch die internationalen Bemühungen im Radsport zur Förderung von Bildung und sozialen Werten unseren Nachwuchs nachhaltig prägen können. So macht der Radsport nicht nur fit, sondern auch klug, und trägt somit zur Bildung junger Menschen bei – ein radikal guter Ansatz!

Dank an die Schüler des Collège de Mirepoix für ihr Engagement und die Unterstützung ihrer Familien, die diese wunderschöne Erfahrung ermöglicht haben.

Für weitergehende Informationen besuchen Sie die Webseiten: ladepeche.fr, uci.org und sazbike.de.

Details
OrtCelle, Deutschland
Quellen