Neues Schützenliesel Lisa begeistert beim Duderstädter Schützenfest!
Neues Schützenliesel Lisa begeistert beim Duderstädter Schützenfest!
Duderstadt, Deutschland - In Duderstadt ist der Startschuss für das diesjährige Schützenfest gefallen, und es gibt Grund zur Freude: Das neue Schützenliesel wurde bekannt gegeben! Lisa Schröter, aktive Schützin und Tochter von Mario Schröter, einem langjährigen Vorstandsmitglied der Schützengesellschaft, wurde am Freitagabend im festlichen Rahmen des Festkommers im Ballhaus ausgezeichnet. Schützenhauptmann Hans-Georg Kracht überreichte den Umschlag mit ihrem Namen, ein Moment, der viele in den Bann zog. Lisa hat sich extra für das Fest aus ihrem Studium zurückgemeldet, um Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein.
Die Vorbereitungen für das Schützenfest laufen schon seit Monaten, wie die beiden engagierten Mitglieder Lioba Stadermann und Claudia Hampel bestätigen. Sie haben überlegt, wer als neue Schützenliesel in Frage kommen könnte, und mit Lisa ihre Wahl getroffen. Das Schützenfest wird traditionell rund um den zweiten Sonntag im Juli gefeiert, wo Schützen aus nah und fern anreisen, um sich in einem bunten Rahmen zu versammeln.
Ein Fest voller Traditionen und Attraktionen
Die Stadt Duderstadt und die Bevölkerung sind bereits im Festfieber. Die Straßen sind geschmückt, Fahnen wehen im Wind und die Vorfreude ist überall spürbar. Eine Reihe von Programmpunkten sind seit Jahren fest etabliert. Darunter die Schießwettbewerbe, bei denen sowohl Schützen als auch Schützinnen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen können. Eine besondere Attraktion ist die Möglichkeit für die Bevölkerung, auf die Preisscheibe, auch Volksscheibe genannt, zu schießen. Diese Wettbewerbe enden einige Wochen nach dem Fest und sorgen für große Spannung.
Aber nicht nur das Schießen steht im Vordergrund. Auf dem zentral gelegenen Schützenplatz an der August-Werner-Allee gibt es Fahrgeschäfte, kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Musikprogramm. In den Festzelten, die meist freien Eintritt bis auf den Freitagabend bieten, sorgen Live-Bands und Discos für gute Stimmung. Am Sonntag wird nach dem Umzug eine lokale Stimmungskapelle aufspielen, und bei Kaffee und Kuchen kann geschunkelt und getanzt werden.
Die Bedeutung des Schützenfestes
Schützenfeste sind in Deutschland eine weit verbreitete Tradition, nicht zuletzt weil es mehr als 15.000 Schützenvereine gibt, die die Begeisterung für das Schützenwesen hochhalten. Wie auf alle-schuetzenvereine nachzulesen ist, kombinieren diese Feste oft feierliche Umzüge mit Marschkapellen und dem Aufstellen von Fahnen, wodurch das Gemeinschaftsgefühl während der warmen Monate gestärkt wird.
In Duderstadt zeigt sich auch heuer wieder, wie lebendig diese Tradition ist. Festessen, der Anstich des Bierfasses und ein lebhaftes Programm halten die Stimmung am Laufen. Dabei ist es nicht nur eine Veranstaltung für die Schützen, sondern auch für die ganze Bevölkerung, die herzlich eingeladen ist, sich an den Feierlichkeiten zu beteiligen. Denn wie ist es nicht in Duderstadt? Hier zählt Gemeinschaft und das Miteinander, das einem schlichten Fest eine ganz besondere Note verleiht!
Details | |
---|---|
Ort | Duderstadt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)