Glückauf-Konzerte: Ein Musikfest verbindet Geschichte und Pop-Kultur!
Erleben Sie die Glückauf-Konzerte in Goslar vom 19.-22. November 2025 im UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg mit prominenten Künstlern.

Glückauf-Konzerte: Ein Musikfest verbindet Geschichte und Pop-Kultur!
In wenigen Tagen wird die Alte Schlosserei des UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg zum Schauplatz eines einzigartigen kulturellen Ereignisses: Die „Glückauf-Konzerte“ finden vom 19. bis 22. November 2025 statt. Mit dem Motto „Glückauf-Konzerte holen Schätze aus der Tiefe“ wollen die Veranstalter, Paul Kunze von Applaus Kulturproduktionen GmbH und Maik Herrmann von Herrmann Event Kommunikation, Geschichte und Gegenwart miteinander verbinden und der Industrie einen popkulturellen Touch verleihen. Das Konzept scheint aufzugehen, denn der Auftakt mit Heinz Rudolf Kunze ist bereits ausverkauft. Für die restlichen Abende stehen Joachim Witt, Laith Al-Deen & Band sowie Oomph! auf dem Programm, die unterschiedliche Musikstile von Storytelling über Pop-Rock bis hin zu Neue Deutsche Härte präsentieren werden.
Das Team hinter den „Glückauf-Konzerten“ arbeitet schon jetzt mit Hochdruck an den Vorbereitungen. Die Details zur Bühne, zum Licht und zum Ton sind sorgsam durchdacht, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Der Einlass startet täglich um 18.30 Uhr, die Konzerte beginnen um 20 Uhr. Tickets sind in der GZ-Geschäftsstelle, online und in Vorverkaufsstellen erhältlich.
Unterstützung aus der Region
Für dieses ambitionierte Projekt konnten die Veranstalter zahlreiche regionale Partner gewinnen. Die Spedition Hahne fungiert als Hauptsponsor, während Eurawasser, HarzEnergie, Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Goslarer Wohnstätten, Media Markt und Merkur.de ebenfalls Unterstützung leisten. Dies zeigt, wie sehr die regionale Wirtschaft hinter der Verbindung von Industrie und kulturellem Angebot steht.
Die geplanten „Glückauf-Konzerte“ sind der Startschuss für eine Serie von Veranstaltungen, die auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden sollen. Ab 2026 können sich Musikliebhaber auf weitere Konzert-Editionen freuen, die das kulturelle Leben in der Region bereichern werden.
Kulturelle Highlights und mehr
Die „Glückauf-Konzerte“ sind nicht nur ein Highlight für die Musikszene, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Kultur und Tradition miteinander verschmelzen können. Diese Konzerte bieten die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Musik einzutauchen und gleichzeitig die Geschichte der Region neu zu entdecken. Für viele Besucher ist die Alte Schlosserei selbst ein Teil der Attraktion, mit ihrer markanten Industriekultur, die an vergangene Zeiten erinnert.
Wenn du im Übrigen auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug bist, macht ein Besuch auf auto.de durchaus Sinn. Das Portal präsentiert eine große Auswahl an Neuwagen, Gebrauchtwagen und bietet zahlreiche Dienstleistungen rund ums Auto an. Egal ob du einen Familienwagen oder einen sportlichen Kleinwagen suchst, es ist bestimmt etwas Passendes dabei. Hier kannst du auch Angebot und Preise vergleichen, Kfz-Versicherungen optimieren und deinen nächsten fahrbaren Untersatz unkompliziert online finden.
Die Vorfreude auf die „Glückauf-Konzerte“ ist spürbar, und es bleibt abzuwarten, welche weiteren Schätze aus der Tiefe der Region noch ans Licht geholt werden!