Kunsthandwerkermarkt Goslar: Zufahrtssperren wegen Sicherheitslage!

Erfahren Sie alles über den Kunsthandwerkermarkt in Goslar am 2. und 3. August 2025, inklusive Sicherheitsvorkehrungen und Veranstaltungen.
Erfahren Sie alles über den Kunsthandwerkermarkt in Goslar am 2. und 3. August 2025, inklusive Sicherheitsvorkehrungen und Veranstaltungen. (Symbolbild/MND)

Kunsthandwerkermarkt Goslar: Zufahrtssperren wegen Sicherheitslage!

Goslar, Deutschland - Der Kunsthandwerkermarkt in Goslar steht vor der Tür! Am 2. und 3. August 2025 verwandelt sich die Stadt in ein Paradies für Kunstliebhaber und Kreativfans, wobei die Vorfreude auf die Veranstaltungen schon jetzt spürbar ist. Doch in diesem Jahr gibt es einige wichtige Änderungen, die Besucher und Aussteller beachten sollten.

Wie regionalheute.de berichtet, werden aufgrund einer veränderten Sicherheitslage Zufahrtssperren rund um das Marktgelände eingerichtet. Diese Maßnahmen sind notwendig, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Sicherheit aller Teilnehmenden zu erhöhen. An den Veranstaltungstagen, sowie am 1. August, muss daher besonderes Augenmerk auf die Lieferzeiten in der Fußgängerzone gelegt werden.

Neue Lieferzeiten und Zutrittsregelungen

Für Be- und Entladungen stehen den Ausstellern bestimmte Zeitfenster zur Verfügung: Am Freitag, 1. August, kann zwischen 18 Uhr und Samstag, 2. August, 9:30 Uhr be- und entladen werden. Danach geht es am Samstag von 19 Uhr bis Sonntag, 3. August, 9:30 Uhr weiter. Am Sonntag sind Be- und Entladungen zwischen 19 Uhr und Montag, 4. August, 11 Uhr gestattet. Diese zeitlichen Vorgaben sind entscheidend, um der veränderten Sicherheitslage Rechnung zu tragen.

Für Einsatz- und Rettungsfahrzeuge bleibt die Zufahrt jederzeit möglich, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Um den Verkehr nicht unnötig zu belasten, sind die Schilderstraße, Petersilienstraße und Rosentorstraße zwischen Mauerstraße und Schilderstraße von den Sperrungen nicht betroffen.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Am Samstag, den 2. August, steht „Gustav und sein Dampfgefährt“ im Mittelpunkt. Das leuchtende, dampfende Gefährt wird mit seinen magischen Lichtspielen die Künstlerzonen bezaubern und für unvergessliche Momente sorgen.

Zusätzlich wird die „Lahberger Puppenbühne“ auf dem Schuhhof einige spannende Vorstellungen bieten. Die kleinen Gäste können sich auf die folgenden Stücke freuen:

  • 13:30 Uhr: Kasperle und der kleine Dinosaurier
  • 14:30 Uhr: Der Löwe ist los
  • 15:30 Uhr: Der Geldsack aus der Mühle
  • 16:30 Uhr: Der Drache aus dem Zauberwald

Am Sonntag, den 3. August, beginnt der Tag bereits um 11 Uhr mit dem Schnellzeichner Jurij Didenko, der vor Ort persönliche Karikaturen anfertigt. Für die kreativen Köpfe unter den Kindern wird es am Nachmittag einen Workshop geben, in dem sie eigene Kaiserringe basteln können.

Sicherheitsrichtlinien und aktuelle Empfehlungen

Um solche Veranstaltungen sicher zu gestalten, bezieht sich die Organisation auf die DGUV Information 215-310, die wertvolle Informationen und Praxishilfen für die Durchführung von Events bietet. Diese Leitlinien gewährleisten die Einhaltung der staatlichen Vorgaben und bieten Unterstützung in Sicherheitsfragen, die für alle Beteiligten am Entstehungsprozess von Veranstaltungen wichtig sind. Eine umfassende Aktualisierung im Mai 2025 sorgt dafür, dass die neuesten Standards eingehalten werden, was auch Änderungen in Bezug auf Gewaltprävention und Außenproduktionen umfasst, wie auf dguv.de nachzulesen ist.

Der Kunsthandwerkermarkt in Goslar verspricht also nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine gut organisierte und sichere Veranstaltung für alle. Seid dabei und erlebt viele kreative Höhepunkte!

Details
OrtGoslar, Deutschland
Quellen