Sanierung der K35: Nächster Bauabschnitt in Wolfshagen startet!

Sanierung der K35: Nächster Bauabschnitt in Wolfshagen startet!

Wolfshagen, Deutschland - In Wolfshagen im Harz geht es derzeit rund um die K35 munter voran: Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße schreiten zügig voran. Zum aktuellen Stichtag, dem 18. Juli 2025, wurde ein erster Abschnitt erfolgreich abgeschlossen. Der fertiggestellte Bereich erstreckt sich zwischen der Ortsgrenze Wolfshagen im Harz und der Schäuderbaude. Nun kann die K35 nach umfangreicher Baumaßnahme aus Richtung Lautenthal wieder befahren werden, was vor allem den Anwohnern und den ansässigen Geschäften zugutekommt.

Ende des ersten Bauabschnitts bedeutet nicht, dass die Baustelle vollends Geschichte ist. Ab dem 21. Juli wird die Ortsdurchfahrt von „Knokewiese“ bis „Die Meine“ für den zweiten Bauabschnitt vollständig gesperrt. Auch hier gilt es, Fahrzeuge außerhalb der Baustelle abzustellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Anwohner werden um Verständnis gebeten, da im Rahmen der Baumaßnahmen während der kommenden Woche vor allem Fräsarbeiten durchgeführt werden, gefolgt von der Asphaltdeckschicht.

Sanierungssplan und betroffene Bereiche

Die umfassenden Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 35, die seit dem 16. Juni durchgeführt werden, zielen darauf ab, eine kaputte Asphaltdecke zu erneuern. Laut Landkreis Goslar wird die Sanierung der Ortsdurchfahrt in insgesamt drei Abschnitten vorgenommen. Der erste Abschnitt deckte das Gebiet zwischen der „Kreuzallee“ und „Die Meine“ ab. Die Fertigstellung aller Maßnahmen ist für Ende der Sommerferien angepeilt, was den Bürgern und Betrieben in Wolfshagen und Umgebung Entlastung verspricht.

Die Kosten der gesamten Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 776.000 Euro. Anzeigenweiser wird die Verkehrswirtschaft von diesen Baumaßnahmen profitieren, denn gut ausgebaute Straßen sind ein echter Standortvorteil. In Deutschland sind die Verkehrswege häufig in keinem rosigen Zustand, was die Wirtschaft belastet. Die Bedeutung einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur wird auch vom DIHK immer wieder betont, da Engpässe und marode Bauwerke zunehmend zu einem Problem für Pendler und Logistikunternehmen werden.

Umleitungen und öffentliche Informationen

Die Umleitungen während der Bauphase sind klar ausgeschildert. Für die erste Bauphase führte die Umleitung über Langelsheim und das Innerstetal nach Lautenthal zurück. Auch innerorts sind die Umleitungen durch entsprechende Schilder offensichtlich. Dies sorgt dafür, dass der Verkehr zwar beeinträchtigt, aber nicht vollständig lahmgelegt wird.

Die kontinuierliche Erneuerung der Straßen und Wege ist ein Muss, um dem steigenden Mobilitätsbedarf Rechnung zu tragen. Immerhin erwartet das Bundesverkehrsministerium von 2019 bis 2051 eine Zunahme der Verkehrsleistung um 13% im Personenverkehr und sogar um 46% im Güterverkehr. Ein stabiler und aufrechterhaltender Verkehr ist daher entscheidend für die Entwicklung der Region.

In dem Sinne bleibt zu hoffen, dass die Baumaßnahmen in Wolfshagen nicht nur zeitnah abgeschlossen werden, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur mit sich bringen werden. Diese Sanierung könnte somit den Grundstein für ein zukunftsorientiertes und sicheres Fahren in der Region legen.

Details
OrtWolfshagen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)