Familienausflug in den Zoo: Sabrina erfüllt sich ihren letzten Wunsch!

Familienausflug in den Zoo: Sabrina erfüllt sich ihren letzten Wunsch!
Ein unvergesslicher Tag im Zoo Hannover: Sabrina, eine 41-jährige Mutter von vier Kindern, schuf sich am 12. August 2025 gemeinsam mit ihrer Familie zauberhafte Erinnerungen. Nach ihrer schweren Krebserkrankung, die sie nicht nur körperlich, sondern auch seelisch belastet, war der Wunsch nach einem unbeschwerten Familientag groß. Mithilfe des Wünschewagens Niedersachsen wurde dieser Herzenswunsch Wirklichkeit. Das Team organisierte den Besuch für insgesamt 20 Teilnehmer, darunter Sabrinas engste Angehörige, denn die Familie steht für sie an erster Stelle.
Besonders emotional war die Bootsfahrt auf dem Sambesi, bei der die Kinder mit leuchtenden Augen die tierischen Bewohner bewunderten. An diesem Tag kümmerte sich ein Team aus zwei ehrenamtlichen Helfern rührend um Sabrina, sodass sie ihre Schmerzen und das Unwohlsein für einen Tag beiseite schieben konnte. Bei einem gemeinsamen Essen mit knusprigen Nuggets genoss sie die Zeit mit ihren Liebsten in vollen Zügen, während ein Schimpanse am Affengehege genau beobachtete, was die Familie trieb.
Besuch einer ehemaligen Tierpflegerin
Ein weiterer berührender Moment im Zoo Hannover fand stattfinden: Eine frühere Tierpflegerin, die trotz einer schweren Krebserkrankung an ihren alten Arbeitsplatz zurückkehrte. Diese Rückkehr wurde ebenfalls durch den Wünschewagen Niedersachsen ermöglicht. Die Krebspatientin, die in den 1970er Jahren im Zoo Hannover ihre Ausbildung abgeschlossen hatte, wurde mit einer Rolltrage zum Gelände gebracht. Ihre Begleiter – darunter ihre Schwester und deren Lebensgefährte – unterstützten sie beim Erkunden der bekannten, aber auch veränderten Umgebung.
Trotz der starken Schmerzen ließ sich die Frau die Begeisterung für die Löwen, Gorillas und die anderen Tiere nicht nehmen. Es war ihr wichtig, die Erinnerungen an ihre Zeit als Tierpflegerin aufleben zu lassen. Zum Abschluss ihres Besuchs bekam sie einen kleinen Plüschlöwen als Andenken mit nach Hause, ein Symbol für all die schönen Momente, die sie im Zoo erlebt hatte.
Engagement des Wünschewagens Niedersachsen
Die Geschichten von Sabrina und der ehemaligen Tierpflegerin sind nur zwei von vielen berührenden Erlebnissen, die durch die Initiative des Wünschewagens Niedersachsen ermöglicht werden. Diese Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranken Menschen Herzenswünsche zu erfüllen, wo oft die Beförderung und Logistik die größte Hürde darstellen. Unterstützt werden sie unter anderem von der LSW Holding GmbH & Co aus Wolfsburg, die seit 2010 auf Weihnachtspräsente verzichtet und stattdessen soziale Institutionen finanziell unterstützt. Dies geschieht in der Hoffnung, unvergessliche Erlebnisse für kranke Menschen zu schaffen, so wie es bei Sabrinas Ausflug der Fall war.
Jede Erinnerung zählt in diesen herausfordernden Zeiten, und die Geschichten, die im Zoo Hannover geschrieben werden, zeigen, dass es selbst in dunklen Momenten Lichtblicke gibt, die Hoffnung und Freude bringen.