Hannover 96-Traditionskeeper Zieler kehrt zurück nach Köln!

Hannover 96-Traditionskeeper Zieler kehrt zurück nach Köln!
Hannover, Deutschland - Ein bekanntes Gesicht verlässt die zweite Liga: Ron-Robert Zieler wechselt von Hannover 96 zum 1. FC Köln in die Bundesliga. Der 36-jährige Torwart hat sich dazu entschieden, in seine Heimatstadt zurückzukehren, und wird dort voraussichtlich Marvin Schwäbe herausfordern, der in der letzten Saison als Stammtorwart glänzen konnte. Dieser Transfer markiert das Ende einer langen Ära für Zieler, der in elf Jahren 382 Pflichtspiele für Hannover 96 absolvierte und den Verein in der Rolle des Kapitäns führte.
Laut ndr.de hat Zieler bereits im Januar 2025 seinen Vertrag bei Hannover bis 2026 verlängert, doch die Sehnsucht nach Bundesliga-Fußball war offenbar stärker. Die Entscheidung zur Rückkehr nach Köln folgt auf die Anforderungen des neuen Trainers von Hannover 96, Christian Titz, der einen mitspielenden Keeper anstrebt – ein Aspekt, der nicht wirklich zu Zielers Spielweise passt.
Ein Rückblick auf die Karriere
Ron-Robert Zieler wurde am 12. Februar 1989 in Köln geboren und begann seine fußballerische Laufbahn bei SCB Preußen Köln, bevor er zur Akademie des 1. FC Köln wechselte. Später ging es für ihn nach Manchester United, wo er das Torwartspiel auf einem höheren Niveau verfeinerte. Zieler gab sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft 2011 und war 2014 Teil des Weltmeister-Teams, das in Brasilien triumphierte. Nach Stationen bei Hannover, Leicester City und Stuttgart kehrte er 2019 erneut nach Hannover zurück.
Laut yahoo.com steht der Wechsel zu Köln bereits in einem fortgeschrittenen Stadium, wobei die genaue Rolle Zielers unklar bleibt. Er könnte die Nummer zwei hinter Schwäbe werden. Die Kölner Verantwortlichen haben in der vergangenen Transferperiode mehrere Spieler verpflichtet, jedoch auch einige Abgänge zu verkraften, darunter Tim Lemperle und Dejan Ljubicic.
Die Zukunft von Hannover 96
Für Hannover 96 stellt der Abgang Zielers eine große Herausforderung dar. Geschäftsführer Marcus Mann bezeichnete Zieler als prägendes Gesicht des Clubs. Die Suche nach einem neuen Torwart hat bereits begonnen. Aktuell wird Nahuel Noll von der TSG Hoffenheim als potenzieller Nachfolger gehandelt. Noll könnte vielleicht erneut ausgeliehen werden, nachdem er seinen Vertrag bei Hoffenheim verlängert hat.
Die DFL hat bereits die Spielpläne für die kommende Zweitliga-Saison 2025/2026 veröffentlicht, die am ersten August-Wochenende beginnt. Mit Zieler in den Reihen des 1. FC Köln und der neuen Torwart-Suche bei Hannover 96 geht eine spannende Zeit für beide Vereine in eine neue Phase. Der Fußball ist schließlich immer auch ein Platz für neue Geschichten und Herausforderungen.
Für Zieler eröffnet sich mit dem Wechsel eine neue Möglichkeit, und die Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese Rückkehr auf die Liga und die Teams auswirken wird.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |