Team 48 Hildesheim tritt selbstbewusst gegen Schweriner SC II an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Team 48 Hildesheim tritt am 15. März 2025 um 16 Uhr in Schwerin an. Selbstbewusst nach zuletzt starken Leistungen.

Team 48 Hildesheim tritt am 15. März 2025 um 16 Uhr in Schwerin an. Selbstbewusst nach zuletzt starken Leistungen.
Team 48 Hildesheim tritt am 15. März 2025 um 16 Uhr in Schwerin an. Selbstbewusst nach zuletzt starken Leistungen.

Team 48 Hildesheim tritt selbstbewusst gegen Schweriner SC II an!

Am kommenden Sonntag steht für das Team 48 Hildesheim eine spannende Herausforderung auf dem Programm. Um 16 Uhr trifft die Mannschaft aus Hildesheim in der Volleyballhalle am Lambrechtsgrund auf den Schweriner SC II, das Nachwuchsteam des deutschen Rekordmeisters. Die Vorfreude ist groß, schließlich möchten die Hildesheimer einen weiteren Schritt in Richtung Tabellenoberhaus machen. Sportnews Hildesheim berichtet von den Vorbereitungen und dem Selbstvertrauen des Teams, das frisch aus einem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen TUSA City Girls Düsseldorf kommt.

Wie sieht es bei den Schwerinerinnen aus? Die Gastgeber haben in dieser Saison zu Hause bisher stark abgeliefert. Mit einem klaren 3:0 gegen Osnabrück und Ostbevern in der heimischen Halle haben sie ihre Stärke demonstriert. Allerdings gab es auch einen Rückschlag mit einer 0:3-Niederlage gegen Bonn. Auswärts haben die Schweriner ebenfalls einen 3:1-Sieg in Potsdam errungen, wobei alle bisherigen Siege gegen Teams aus der unteren Tabellenregion erzielt wurden. Trainer Matthias Keller von Team 48 warnt davor, die Leistung von Schwerin überzu- oder unterschätzen. „Die junge, gut trainierte Mannschaft spielt zu Hause stark“, lautet sein Urteil.

Starke Konkurrenz in der Liga

Beide Teams stehen in der Tabelle punktgleich da. Mit jeweils 30 Punkten aus 19 Spielen gilt es für Team 48, jetzt im direkten Duell den Heimvorteil Schwerins zu durchbrechen. „Wir wollen die Leistung stabilisieren und zeigen, dass wir mit den Besten der Liga mithalten können“, so Keller. Die Hildesheimer haben in der Vorbereitung besonderen Wert auf Intensität, Bewegung und Schnelligkeitsausdauer gelegt, um für dieses wichtige Spiel optimal gerüstet zu sein.

Schwerin mag zwar an zweiter Stelle stehen, aber die Ergebnisse gegen schwächere Gegner werfen Fragen auf. Umso mehr ist der Druck auf das Team 48, beim Besuch in Schwerin ihre Taktik in die Tat umzusetzen. „Teamspiel, gegenseitige Unterstützung und Weiterentwicklung“ sind die Eckpfeiler der Hildesheimer Marschroute für dieses Spiel, das auch live auf DYN Volleyball auf YouTube übertragen wird.

Volleyball in Deutschland

Diese Partie ist Teil der 2. Volleyball-Bundesliga, die aus einer Vielzahl teilnehmender Clubs besteht und in Nord- und Südgruppen unterteilt ist. In Deutschland kämpfen die besten Volleyballvereine in dieser Liga um den Aufstieg und um wichtige Punkte. Neben der regulären Meisterschaft ist der Deutsche Pokal ein weiteres Highlight im Volleyballkalender. Das Finale findet seit 2016 in der SAP Arena in Mannheim statt und zieht jährlich große Zuschauerzahlen an. Für die Hildesheimer ist die bevorstehende Begegnung gegen Schwerin ein weiterer Schritt auf ihrem Weg, sich in diesem spannenden Wettbewerb zu etablieren.

Am Sonntag heißt es dann Daumen drücken für Team 48 Hildesheim, wenn sie gegen einen starken Gegner und zugleich ein Nachwuchsteam, das viel Potenzial zeigt, antreten. Und vielleicht gelingt den Hildesheimern ja der erhoffte Coup in Schwerin!