Hitzewelle in Niedersachsen: 36 Grad und Tipps für die Hitze!

Niedersachsen erwartet eine Hitzewelle mit bis zu 36 Grad ab Montag. Tipps zur Hitzeprävention und Wetterprognosen inklusive.
Niedersachsen erwartet eine Hitzewelle mit bis zu 36 Grad ab Montag. Tipps zur Hitzeprävention und Wetterprognosen inklusive. (Symbolbild/MND)

Hitzewelle in Niedersachsen: 36 Grad und Tipps für die Hitze!

Niedersachsen, Deutschland - Nach einem eher wechselhaften Wetter am Siebenschläfer-Tag, der mehr Schmuddel als Sonnenschein brachte, stehen die Niedersachsen vor einer markanten Wende: Eine Hitzewelle, die gemäß Kreiszeitung Temperaturen von bis zu 36 Grad mit sich bringen wird, rollt an. Diese Hitzewelle gilt laut Wetterexperte Simon Schöfl von wetter.net als die längste und intensivste des Jahres.

Die Wetterentwicklungen in Niedersachsen sind dabei alles andere als begrenzt. Am Samstag, dem 28. Juni, zeigt das Thermometer ganz verschiedene Werte: An der Küste erwarten wir kühlere 21 Grad, während im Norden angenehme 23 Grad und im Süden sogar bis zu 28 Grad zu rechnen sind. Geringe Niederschlagsneigung und schwache Winde sorgen für eine relativ ruhige Wetterlage. Der Sonntag kommt dann mit Temperaturen, die von 20 bis 29 Grad reichen, ebenfalls überwiegend niederschlagsfrei.

Auf zur Hitzewelle!

Ab Montag wird die Sache deutlich heißer. Die Temperaturen schießen auf 27 bis 31 Grad, und am Dienstag steht der Höhepunkt der Hitzewelle mit bis zu 36 Grad ins Haus, wie NOZ berichtet. Diese Erhitzung zieht sich über ganz Deutschland und betrifft auch Bremen und die Ostfriesischen Inseln, wo es mit 27 Grad etwas kühler bleibt.

Die Hitzewelle ist nicht nur ein Thema des Komforts, sondern bringt auch gesundheitliche Herausforderungen mit sich. Meteorologe Martin Jonas vom Deutschen Wetterdienst warnt vor den Gefahren der Hitze und gibt praktische Tipps: Viel trinken, kühle Plätze aufsuchen und anstrengende Aktivitäten vermeiden sind nur einige der Ratschläge, um sicher durch die kommenden Tage zu kommen. Auch der Hautschutz wegen der hohen UV-Strahlung ist wichtig – mehrfaches Eincremen und das Tragen von luftiger, langer Kleidung sind empfohlen.

Hitze und Gewitter

Die Vorhersagen sehen vor, dass die Hitze bis zur Wochenmitte weiter ansteigt. Am Mittwoch könnten in der Region Hannover erneut Spitzenwerte um 36 Grad erreicht werden, während auch bundesweit Höchsttemperaturen von bis zu 39 Grad erwartet werden, wie t-online meldet. Zu bedenken ist, dass nach der Hitzewelle ein Anstieg des Niederschlagsrisikos mit möglichen Gewittern ab Mittwochabend zu erwarten ist.

Die Folgen dieser Hitze sind bereits jetzt spürbar. Die Grundwasserpegel sinken, und in einigen Kommunen hat man bereits Wassersparregeln eingeführt, um den Flüssigkeitsbedarf der Bevölkerung zu decken.

Details
OrtNiedersachsen, Deutschland
Quellen