BYD Dolphin Surf: Ein Millionenseller revolutioniert den E-Automarkt!

Die BYD Dolphin Surf erreicht nach 27 Monaten eine Million produzierter Einheiten und expandiert mit neuen Fabriken nach Brasilien.
Die BYD Dolphin Surf erreicht nach 27 Monaten eine Million produzierter Einheiten und expandiert mit neuen Fabriken nach Brasilien. (Symbolbild/MND)

BYD Dolphin Surf: Ein Millionenseller revolutioniert den E-Automarkt!

Peine, Deutschland - Ein neues Kapitel der E-Mobilität wird aufgeschlagen: Der BYD Dolphin Surf hat kürzlich die beeindruckende Marke von über einer Million produzierten Einheiten überschritten. Dies geschah innerhalb von nur 27 Monaten, was das Modell zum meistverkauften Fahrzeug im Segment A00 macht. Wie Moteur Nature berichtet, wurde die Produktion des Dolphin Surf insbesondere in Xi’an, China, gesteuert und hat die Verkaufszahlen weltweit in die Höhe schnellen lassen. Letztlich sind es nun über eine Million Fahrzeuge, die bereits in verschiedenen Regionen verkauft wurden, obwohl der Markt in Europa noch relativ neu ist.

Was macht den Erfolg des Dolphin Surf aus? Für nur 19.990 € beginnt der Einstiegspreis in Frankreich, und die Ausstattung kann sich sehen lassen. Von der V2L-Funktion über einen intelligenten Tempomat bis hin zu einem rotierenden Touchscreen ist alles dabei, was das E-Auto-Herz begehrt. AutoPlus hebt außerdem hervor, dass in den letzten 20 Monaten der Dolphin Surf unangefochten die monatlichen Verkaufszahlen in seiner Kategorie anführte.

Ein schlauer Hersteller mit großen Ambitionen

Die BYD Group, von der der Dolphin Surf stammt, hat sich als der weltweit größte Hersteller von Plug-in-Elektroautos etabliert und hat seit 2021 ein beträchtliches Wachstum von fast dem Fünffachen erreicht. Ein weiterer Baustein der BYD-Strategie ist die Errichtung einer neuen Fabrik in Brasilien, wo das Fahrzeug unter dem Namen Dolphin Mini produziert wird. Hier zeigt sich die Flexibilität von BYD, die auch plant, andere Modelle in Südamerika herzustellen. Laut Statista gilt Südamerika als bedeutender Markt für das Unternehmen.

BYD wurde im Jahr 1995 gegründet und hat sich ursprünglich als Batteriehersteller einen Namen gemacht. Heute ist das Unternehmen aber längst auf dem Automobilmarkt angekommen und hat selbst Volkswagen auf dem chinesischen Markt überholt. Im vergangenen Jahr lag der Fahrzeugabsatz von BYD knapp unter der 100-Milliarden-Euro-Marke.

Beliebtheit in Europa und Österreich

In Europa setzt BYD auf Wachstum und plant ein Werk in Ungarn, das voraussichtlich Ende 2025 eröffnet wird. Dies ist eine direkte Reaktion auf die ab Ende 2024 geltenden EU-Strafzölle auf Elektroautos aus China. Angesichts dieser Entwicklungen wird das Unternehmen auch in Deutschland und Österreich, wo BYD 2024 die drittbeliebteste Marke für Elektroautos war, zunehmend bekannter. In deinem Heimatland wurden 2024 rund 3.800 Neuanmeldungen registriert, das zeigt, dass BYD ein gutes Händchen hat, um im europäischen Markt Fuß zu fassen.

Die Umstellung auf Elektro- und Hybridautos hat BYD ganz klar als einen der Hauptakteure in der neuen Mobilität positioniert. Dabei macht die Produktion von E-Autos fast 80 Prozent des Umsatzes des Unternehmens aus. Die Herausforderungen der europäischen Märkte, inklusive politischer Spannungen und Wettbewerbsdruck, sind jedoch nicht zu unterschätzen und werden die nächsten Schritte von BYD prägen.

Mit dem Dolphin Surf hat BYD ein Flaggschiff geschaffen, das nicht nur modern und kostengünstig ist, sondern auch in der breiten Masse angekommen ist. Bleibt abzuwarten, wie sich der Markt weiterhin entwickeln wird und welche Neuigkeiten uns von diesem spannenden Hersteller erwartet.

Details
OrtPeine, Deutschland
Quellen