Lkw-Brand auf A2 bei Peine: Vollsperrung bis Freitag erwartet!

Lkw-Brand auf A2 bei Peine: Vollsperrung bis Freitag erwartet!
Peine, Deutschland - Erneut sorgt ein Feuer an einem Lkw für massive Einschränkungen auf der Autobahn A2: Am Mittwochmittag, den 3. Juli 2025, geriet ein Sattelzug auf der Strecke bei Peine in Fahrtrichtung Hannover in Brand. Dieser Vorfall führte zu einer vollständigen Sperrung des Straßenabschnitts bis Freitag, während die Feuerwehr mit Löscharbeiten und Bergungsarbeiten beschäftigt war. Die betroffenen Anschlussstellen Peine-Ost und Peine sind momentan alternativ nicht erreichbar.
Der Lkw, der Autoteile, inklusive Batterien und Airbags, transportierte, stand kurz hinter Peine-Ost in Vollbrand. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da der Fahrer rechtzeitig auf die Standspur ausweichen konnte und sein Fahrzeug abkoppelte. Wie bereits ndr.de berichtet, wurde als mögliche Ursache für das Feuer die erhöhte Asphalttemperatur vermutet. Die Löscharbeiten gestalteten sich als langwierig, weshalb etwa 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Peine vor Ort waren und den Verkehrsteilnehmern im Stau zeitweise mit Getränken aushalfen.
Behinderungen im Ferienverkehr
Mit dem Beginn der niedersächsischen Sommerferien am Donnerstag könnte die Verkehrssituation in der Region noch komplizierter werden. Denn die Bergungsarbeiten sind noch nicht vollständig abgeschlossen. „Das gesamte Fahrzeug brannte aus“, so der zufällige Verlauf, und der Asphalt muss zudem nach dem Brand saniert werden. Die genaue Dauer dieser Arbeiten bleibt jedoch unklar, d.h. Autofahrer werden dringend geraten, den Bereich weiträumig zu umfahren und den Hinweisschildern an der A2 sowie A39 zu folgen.
Vielfach klagten Betroffene in sozialen Medien über stundenlange Staus, die sich bereits auf etwa 14 Kilometer erstreckten. Wie auch in früheren Vorfällen, etwa im Mai, als ein ähnlicher Zwischenfall die A2 betraf, mussten auch hier sofortige Maßnahmen ergriffen werden, um die Verkehrslage wieder in den Griff zu bekommen. In einem früheren Brand im Mai wurde die Straße nach Bergungsarbeiten bis in den späten Nachmittag gesperrt, was zeigt, dass solche Ereignisse schnell zu chaotischen Zuständen führen können. Zudem hat die Feuerwehr angekündigt, dass an der Anschlussstelle Wolfsburg-Königslutter LED-Tafeln aufgestellt werden, um Autofahrer rechtzeitig zu warnen.
Die Umstände zeigen, wie schnell sich Situationen auf Autobahnen verkehren können. Die Autofahrer werden angehalten, Geduld zu haben und die Situation zu beobachten. Bleibt zu hoffen, dass die notwendigen Maßnahmen rasch und erfolgreich umgesetzt werden, damit alle sicher und zügig ans Ziel kommen.
Details | |
---|---|
Ort | Peine, Deutschland |
Quellen |