Umbruch beim ThSV Eisenach: Neues Trainerteam und viele Neuzugänge!

ThSV Eisenach vollzieht Kaderumbruch: Trainerwechsel, Neuzugänge und Abgänge stehen im Fokus der Saison 2025/26.

ThSV Eisenach vollzieht Kaderumbruch: Trainerwechsel, Neuzugänge und Abgänge stehen im Fokus der Saison 2025/26.
ThSV Eisenach vollzieht Kaderumbruch: Trainerwechsel, Neuzugänge und Abgänge stehen im Fokus der Saison 2025/26.

Umbruch beim ThSV Eisenach: Neues Trainerteam und viele Neuzugänge!

Die Handballwelt blickt in diesen Tagen auf den ThSV Eisenach, denn hier stehen spannende Zeiten an. Mit der Ernennung von Sebastian Hinze als neuem Trainer beginnt eine neue Ära im Eisenacher Verein. Die Ära von Misha Kaufmann, der zum Liga-Rivalen TVB Stuttgart wechselt, wurde heute offiziell beendet. Dies berichtet Handball-Welt. Hinze, der zuvor die Rhein-Neckar Löwen trainierte, nimmt nun die Herausforderung an, den ThSV in die neue Saison zu führen.

Auf dem Transfermarkt hat sich so einiges getan. Der Kader nimmt konkrete Formen an, mit insgesamt sechs Abgängen und sieben Neuzugängen. Unter den Abgängen sticht der vorzeitige Wechsel von Marko Grgic zur SG Flensburg-Handewitt hervor. ThSV-Geschäftsführer René Witte äußerte, dass man Grgic nicht ziehen lassen wollte, jedoch eine einvernehmliche Lösung gefunden wurde, die für beide Seiten passte.

Neuer Schwung im Kader

Der ThSV hat mit Vukasin Antonijevic einen neuen Rückraumspieler verpflichtet, um den Ausfall von Aleksandar Capric zu kompensieren, der aufgrund von Verletzungen längere Zeit fehlen wird. Zudem sind Felix Aellen, Oskar Joelsson, Stephan Seitz und Max Beneke, der auf Leihbasis von den Füchsen Berlin kommt, neu im Team. Tillman Leu wird frischen Wind auf der Position des Kreisläufers mitbringen. Ein weiterer Lichtblick: Torhüter Bastian Freitag kehrt nach seiner Leihe vom Stralsunder HV zurück.

Ein bemerkenswerter Rückkehrer ist Jannis Schneibel, der zwar nach einer Leihe zurückkommt, allerdings aufgrund eines Kreuzbandrisses bis zum Frühling 2026 ausfallen wird. Das Team wird zudem mit Marec Stupka verstärkt, der von der A-Jugend in den Bundesliga-Kader aufsteigt.

Ein Blick auf die Abgänge

Die Abgänge sind vielfältig, neben Kaufmann und Grgic verließen auch Simone Mengon und Ivan Snajder den Verein in Richtung TVB Stuttgart. Malte Donker schließt sich GWD Minden an, während Rok Maric und Dustin Kraus noch keinen neuen Verein gefunden haben. Filip Vistorop wechselt zur HSG Wetzlar. Diese Veränderungen schaffen die Möglichkeit für frische Talente und neue Strategien im Kader des ThSV Eisenach.

Inmitten dieser Umstrukturierung wird es für die Fans spannend zu beobachten, wie sich das Team in der kommenden Saison entwickeln wird. Trainer Hinze hat eine große Aufgabe vor sich, und es bleibt abzuwarten, wie schnell sich die neuen Spieler in die Mannschaft integrieren werden. Die Fans dürfen sich auf eine aufregende Saison freuen.

Welche neuen Chancen sich durch die Kaderumstellungen ergeben, wird die Zeit zeigen. Die Vorfreude auf die Spiele ist bereits groß, und der ThSV Eisenach appelliert an alle Fans, das Team in dieser entscheidenden Phase zu unterstützen. Hier wird mit einem „guten Händchen“ auf dem Spielfeld und in der Mannschaft gearbeitet, um einen erfolgreichen Neustart in die Saison zu gewährleisten.