Wasserversorgung in Pinneberg gefährdet: Stadtwerke warnen!

Wasserversorgung in Pinneberg gefährdet: Stadtwerke warnen!
Pinneberg, Deutschland - Die Stadtwerke Südholstein melden seit dem Dienstagabend, 1. Juli 2025, Probleme in der Wasserversorgung im Pinneberger Kreisgebiet. Die Betreiber rufen die Bürger dazu auf, nicht lebensnotwendige Wasserverbräuche zu vermeiden, um die Situation nicht weiter zu verschärfen. Ein Druckabfall, verursacht durch eine erhöhte Wasserentnahme in der Region, führt dazu, dass die Wasserversorgung teilweise ausfällt, berichtet ndr.de.
Die Stadtwerke arbeiten bereits an einer Lösung und informieren die Bevölkerung über eine Störungshotline. Die essenzielle Stabilisierung der Wasserversorgung ist allerdings erst bei reduzierter Wasserentnahme möglich. In diesem Zusammenhang bitten die Stadtwerke unter anderem darum, Pools nicht zu befüllen, Rasenflächen nicht zu bewässern und Autos nicht zu waschen.
Engagement und Infrastruktur
Die Stadtwerke Pinneberg, ein Teil der Stadtwerke Südholstein, sind im gesamten Kreis Pinneberg und in Tornesch als zentraler Dienstleister für Energie- und Wasserversorgung tätig. Sie versorgen nicht nur Haushalte, sondern auch Unternehmen mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und kümmern sich um die Abwasserentsorgung. So sind beispielsweise in Pinneberg rund 1.050 Gebäude über ein 52 Kilometer umfassendes Fernwärmenetz verbunden, während in Tornesch etwa 500 Gebäude über 15 Kilometer versorgt werden. Dies zeigt die umfassende Infrastruktur, die für die Lebensqualität in der Region von großer Bedeutung ist, wie shz.de schildert.
Ein innovativer Aspekt ist die Nutzung von Abwärme aus der Müllverbrennung in Tornesch, welche durch die Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung (GAB) realisiert wird. Mit modernen Blockheizkraftwerken, die sowohl mit Biogas als auch mit Erdgas betrieben werden, zielen die Stadtwerke darauf ab, bis 2045 eine Dekarbonisierung durch den Einsatz erneuerbarer Energien zu erreichen.
Wasser als Lebenselixier
Wasser ist nicht nur ein einfaches Gut, sondern es ist Grundpfeiler für Hygiene, Gesundheit und die gesamte Wirtschaft. Der Zugang zu Wasser und einer verlässlichen Sanitärversorgung ist unverzichtbar für die Lebensqualität und Produktivität. Umso wichtiger sind Maßnahmen, die eine nachhaltige und zuverlässige Wasserversorgung sicherstellen. Ein effizientes Transportsystem ist das Rückgrat jeder modernen Volkswirtschaft, ergänzt giz.de.
Gerade in ländlichen Regionen ist es entscheidend, dass Energie und Wasser dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden – sei es in Haushalten, der Landwirtschaft oder im produzierenden Gewerbe. Die Stadtwerke Pinneberg leisten mit ihrem Engagement einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität in der Umgebung und sind ein wichtiger Baustein für die zukunftsfähige Entwicklung der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Pinneberg, Deutschland |
Quellen |