Nordfriesland

Biikebrennen 2025: Wo die Feuer der Nordfriesen lodern!

Am 21. Februar wird an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste das Biikebrennen gefeiert, ein traditionelles Volksfest, das besonders die Regionen Föhr und Amrum umfasst. Wie shz.de berichtet, ist das Biikebrennen ein immaterielles Kulturerbe und dient ursprünglich der Vertreibung böser Geister des Winters sowie der Verabschiedung der Walfänger. An diesem Abend brennen im Rahmen des Festes zahlreiche Feuer, mit 13 Veranstaltungen auf Föhr und 5 Biike-Feuern auf Amrum.

Das Biikebrennen zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an und wird häufig von Fackelumzügen, feurigen Reden und einem Grünkohlessen begleitet. Die Veranstaltungen beginnen normalerweise zwischen 18 und 19 Uhr. Eine interaktive Karte informiert über die verschiedenen Biike-Feuer in der Region. Für Anregungen zu möglicherweise nicht gelisteten Feuern können Interessierte die E-Mail-Adresse onlineredaktion@shz.de kontaktieren.

Tradition und Herkunft des Biikebrennens

Das Biikebrennen ist nicht nur ein regionales Fest, sondern hat auch eine kulturelle Bedeutung. Laut kuestengefluester-nordsee.de wurde der Brauch, der bereits im 10. Jahrhundert entstand, von christlichen Missionaren versucht abzuschaffen, was jedoch nicht gelang. Stattdessen entwickelte sich das Biikebrennen zu einer fröhlichen Fastnachtsfeier und fand stets vor der Fastenzeit statt. In früheren Zeiten wurden keine großen Holzhaufen entflammt, sondern einzelne Feuer auf langen Stangen, oft mit brennenden Strohpuppen, entzündet.

Das Fest hat sich im Laufe der Jahre zu einer Feier des Zusammengehörigkeitsgefühls und Traditionsbewusstseins der Nordfriesen entwickelt, sowie zu einem wichtigen kulturellen Ereignis, das zahlreiche Besucher anzieht. Nach dem Feuer wird häufig ein traditionelles Grünkohlessen angeboten. In einigen Regionen finden auch besondere Feierlichkeiten am Folgetag statt. Kinder nutzen die Anlässe, um Streiche zu spielen, und haben an bestimmten Tagen, wie dem Petritag, schulfrei.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Nordfriesische Dämmerung, Schleswig-Holsteinische Westküste
Genauer Ort bekannt?
Nordfriesland, Deutschland
Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
kuestengefluester-nordsee.de