Nordfriesland

Bundestagswahl 2025: Alle Infos zu den 11 Wahlkreisen in Schleswig-Holstein!

Die Bundestagswahl 2025 in Deutschland ist für den 23. Februar anberaumt worden und markiert eine vorgezogene Neuwahl aufgrund der frühzeitigen Auflösung des Bundestags. Diese Entscheidung ist eine direkte Konsequenz des politischen Umbruchs, der im November 2024 mit der Ankündigung von Bundeskanzler Olaf Scholz begann, das Ende der Ampelkoalition einzuleiten. Am 16. Dezember 2024 stellte er daraufhin die Vertrauensfrage im Parlament.

In Schleswig-Holstein werden die Wähler in insgesamt 11 Wahlkreisen ihre Stimmen abgeben können. Diese Wahlkreise sind:

  • Flensburg – Schleswig
  • Nordfriesland – Dithmarschen Nord
  • Steinburg – Dithmarschen Süd
  • Rendsburg-Eckernförde
  • Kiel
  • Plön – Neumünster
  • Pinneberg
  • Segeberg – Stormarn-Mitte
  • Ostholstein – Stormarn-Nord
  • Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd
  • Lübeck

Wahlberechtigung und Wahlverfahren

Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren, die seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen. Im Bundestag sind insgesamt 630 Abgeordnete zu wählen; derzeit sind es jedoch mindestens 598 und aktuell 736. Die Wahl erfolgt nach allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlgrundsätzen.

Für die Wahl selbst stehen zwei Stimmen zur Verfügung: die Erststimme für die Wahlkreisabgeordneten und die Zweitstimme für die Parteienzusammensetzung. Bei der Zweitstimme gilt eine 5-Prozent-Sperrklausel, nach der Parteien mindestens 5% der Stimmen erhalten müssen oder in drei Wahlkreisen die meisten Erststimmen erhalten müssen, um im Verhältnisausgleich berücksichtigt zu werden.

Die Urnenwahl findet am Wahltag zwischen 8 und 18 Uhr statt. Wähler benötigen dafür eine Wahlbenachrichtigung sowie einen Ausweis. Der Wahlprozess wird durch Wahlvorstände organisiert, die aus freiwilligen Helfern bestehen; in Schleswig-Holstein werden rund 21.000 Wahlhelfer benötigt. Zudem haben wahlberechtigte Personen mit körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit, Unterstützungsleistungen in Anspruch zu nehmen.

Die Wahlbenachrichtigungen werden bis zum 2. Februar 2025 verschickt. Sollten Wähler keine Benachrichtigung erhalten, ist es ratsam, Kontakt zu ihrer Gemeindebehörde aufzunehmen.

Die vorläufigen Ergebnisse der Wahl werden am Abend des Wahltermins veröffentlicht, während die endgültigen Ergebnisse innerhalb einer Woche feststehen. Einsprüche sind innerhalb von zwei Monaten nach der Wahl möglich, wodurch das Verfahren durch den neuen Bundestag geregelt wird. Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Bundestags findet innerhalb von 30 Tagen nach der Wahl statt.

Informationen über die Wahlkreise und Wahlmöglichkeiten sind auf den offiziellen Webseiten zu finden, wie Stern und Schleswig-Holstein.de.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Schleswig-Holstein
Genauer Ort bekannt?
Nordfriesland, Deutschland
Ursache
vorzeitige Auflösung
Beste Referenz
stern.de
Weitere Infos
schleswig-holstein.de