
Drei Frauen aus Nordfriesland haben den leer stehenden Gasthof „Waldheim“ in Bohmstedt wieder eröffnet. Die Betreiberinnen Romy Arndt, Bente Jensen und Gesa Petersen bringen keine vorherige Erfahrung in der Gastronomie mit, möchten jedoch eine kulturelle Begegnungsstätte schaffen. Die Idee zur Pacht des Gasthofs entstand Ende 2023, als sie voneinander erfuhren.
Der 125 Jahre alte Gasthof, der ursprünglich als Unterkunft für Waldarbeiter erbaut wurde, wurde im April 2024 wiedereröffnet. Die Pacht läuft über fünf Jahre. Die bisherigen Pächter hatten Ende 2023 aufgrund von Personalmangel aufgegeben. Die neuen Betreiberinnen bieten hauptsächlich Butterbrote, Kaffee und Kuchen an. Warme Speisen werden nur an besonderen Tagen serviert. Einmal im Monat findet zudem ein „Kneipenabend“ mit DJ bis Mitternacht statt. Der Gasthof bietet Platz für rund 60 Gäste im Innenbereich sowie einen Außenbereich, der jedoch im Winter geschlossen ist. Die Forstgenossenschaft Bohmstedt, Eigentümer des Gasthofs, zeigt sich erfreut über die Wiederbelebung des „Waldheim“. Der benachbarte Bohmstedter Forst wurde 2022 zum Wald des Jahres gewählt.
Erfahrungen der Betreiberinnen
Die Betreiberinnen haben bereits erste Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt und verschiedene Herausforderungen gemeistert. Gesa Petersen betreibt zusätzlich einen Biohof und backt im Gasthof, während Bente halbtags an einer Schule arbeitet.
In einem weiteren Kontext berichteten verschiedenste Quellen über Quereinsteiger in die Gastronomie. Eine Person, die in der Gastronomie aufwuchs, half frühzeitig im Restaurant der Eltern mit und entschied sich für eine Ausbildung zur Gastronomin. Nach ihrer Ausbildung war sie unsicher bezüglich ihrer Zukunft im Bereich Gastronomie, fand jedoch durch „Dein-Quereinstieg“ neue Möglichkeiten, in andere Branchen zu schnuppern und konnte dort ihr Talent für Kundenkontakt weiterentwickeln. Trotz der Herausforderungen, die die Pandemie mit sich brachte, fand sie durch „Dein-Quereinstieg“ einen sicheren Arbeitsplatz und konnte ihre Liebe zum Kochen weiterhin ausüben.
Die Entwicklungen und Rückmeldungen aus dieser Branche zeigen, dass auch ohne vorherige Erfahrung im Gastronomiebereich interessante Möglichkeiten bestehen, die sowohl neue berufliche Perspektiven als auch persönliche Erfüllung bieten können.