
Ein Landwirt hat in einem Erfahrungsbericht auf der Webseite agrarheute.com über den Ausbau des Triebsatzes seines Fendt 930 Traktors informiert. In der Anleitung wird der gesamte Prozess des Zerlegens des Traktors beschrieben, einschließlich der Demontage einzelner Komponenten wie das Lösen von Schrauben und das Entfernen von Leitungen, um Platz für den Ausbau zu schaffen. Dem Landwirt gelingt es, wertvolle Einblicke in die Technik zu geben und erklärt zudem den Aufbau sowie die Funktionsweise des Triebsatzes. Außerdem bietet er praktische Tipps und Tricks zur Fehlervermeidung und zu einer effizienten Arbeitsweise an. Ein Highlight seines Berichts sind die Versprechen für lehrreiche Inhalte auf seinem YouTube-Kanal, die mit viel Spaß verbunden sind, wie agrarheute.com berichtet.
Technische Details des Fendt 930 Vario
Der Fendt 930 Vario ist ein deutscher Großtraktor, dessen Produktion 2006 begann und der sich aktuell in der dritten Generation befindet. كما technikboerse.com informiert, weist das Modell eine Länge von 5,6 Metern, eine Breite von 2,7 Metern und eine Höhe von 3,3 Metern auf. Das Eigengewicht beträgt 10,2 Tonnen. Nach einer Überarbeitung im Jahr 2010 verfügt der Traktor nun über einen umweltfreundlicheren Motor, der mit AdBlue betrieben wird. Er ist in drei Ausführungen erhältlich: Power, Profi und Profi-Plus, die seit 2010 angeboten werden.
Der Fendt 930 Vario wird durch einen Deutz TCD 2013 L06 V4 Diesel-Motor angetrieben, der eine Nennleistung von 270 PS bei 2.200 U/min bietet. Das stufenlose ML 260 Vario-Getriebe ermöglicht eine Beschleunigung bis zu 60 km/h, während das Vario-TMS die Steuerung von Motor und Getriebe im optimalen Wirkungsbereich übernimmt. Weitere technische Merkmale umfassen eine Heckkraftheberhubkraft von 118 kN, eine Fronthydraulikhubkraft von 55,5 kN sowie eine Hydraulikpumpenleistung von 160 L/min. Komfortmerkmale, wie die gefederte Sicherheitszelle, Heizungen in drei Stufen und eine Klimaanlage, ergänzen das Angebot des Fendt 930 Vario, der zudem mit Extras wie einer Vario-Kamera und einem Motorwärmer ausgestattet werden kann.