Nordfriesland

Glatteis-Chaos in Norddeutschland: Unfälle und Warnungen am Freitag!

Am 11. Januar 2025 wurden in Norddeutschland zahlreiche Verkehrsunfälle durch Glätte und unangenehme Witterungsbedingungen registriert. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte bis zum Vormittag vor glatten Straßen in vielen Landkreisen der Region. Zur gleichen Zeit gab es eine Warnung vor einer leichten Sturmflut an der Ostseeküste.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) prognostizierte, dass die Wasserstände in der Lübecker Bucht und westlich von Rügen bis zu 1,10 Meter über dem mittleren Wasserstand und östlich von Rügen bis zu 1,20 Meter betragen könnten. Aufgrund dieser hohen Wasserstände und der Belastung der Deiche wurde das Sperrwerk Greifswald vorsorglich geschlossen. Die Stadtverwaltung Stralsund riet den Bürgern, ihre Fahrzeuge aus überflutungsgefährdeten Bereichen zu entfernen.

Verkehrsunfälle und Schulschließungen

Am Freitagabend kam es auf der Autobahn 20 zu mehreren Unfällen aufgrund von Glätte. An einem Autobahnkreuz in Wismar war ein Transporter von der Fahrbahn abgekommen, während ein Fahrer in Neukloster die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Glücklicherweise blieb es bei beiden Vorfällen ohne Verletzte.

In Nordfriesland wurden am Freitagmorgen 26 Glätteunfälle gezählt, bei denen sieben Personen verletzt wurden. In den Landkreisen Göttingen, Holzminden und Northeim in Niedersachsen fiel der Schulunterricht aus, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten.

Für das bevorstehende Wochenende berichtete der DWD von freundlich wechselnden Wetterbedingungen mit Sonne und Wolken, wobei die Höchstwerte bei 3 Grad und die Tiefstwerte bei -1 Grad liegen sollten. Im Harz werden die Skilifte am Wochenende nach Schneefällen öffnen, während die Langlaufloipen noch nicht gespurt sind. Anhaltende Sturmflutwarnungen gelten für die gesamte Ostseeküste bis Samstag.

Zudem führte die Kombination aus Schneeschauern und Straßenglätte in den letzten Stunden zu zahlreichen Verkehrsunfällen in mehreren Bundesländern, wie tagesschau.de berichtete. In Bremen wurden rund 80 Glätteunfälle innerhalb weniger Stunden gemeldet, und auch in Niedersachsen kam es im Bereich der Polizei Braunschweig innerhalb von acht Stunden zu über 110 Verkehrsunfällen. In Thüringen und Bayern mussten ebenfalls zahlreiche Unfälle durch Glätte verzeichnet werden.

Der DWD warnte zudem für die Nacht zum Sonntag vor Niederschlägen, die als gefrierender Regen Glatteis verursachen könnten. Fluggäste am Frankfurter Flughafen müssen am Sonntag mit Ausfällen und Verzögerungen rechnen, insbesondere am Vormittag. Am Hauptstadtflughafen BER waren bereits mehrere Flüge wegen Glatteis gestrichen worden, was die Reisepläne vieler Passagiere beeinträchtigte.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Nordfriesland, Niedersachsen, Bremen, Thüringen, Bayern
Genauer Ort bekannt?
Nordfriesland, Deutschland
Gab es Verletzte?
15 verletzte Personen
Ursache
Glätte, Schneeschauer
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
tagesschau.de