
In Wenningstedt auf Sylt steht eine historische Villa zum Verkauf, die einst Hermann Göring, einem Vertrauten Adolf Hitlers und Kriegsverbrecher, gehörte. Laut einem Bericht von NDR ist es das einzige überlieferte Privathaus von Göring, das in der Denkmaldatenbank Schleswig-Holstein verzeichnet ist.
Die Villa erstreckt sich über 200 Quadratmeter und steht auf einem großzügigen Grundstück von 7.755 Quadratmetern. Sie bietet unverbaubare Ausblicke auf die malerische Dünenlandschaft und die Nordsee. Der Verkauf der Immobilie wird über die Luxusimmobilienagentur Sylt Sotheby’s abgewickelt, wobei der Preis in Medienberichten zwischen 15 und 18 Millionen Euro angegeben wird.
Historische Bedeutung und Renovierung
Das Haus hat nicht nur einen hohen finanziellen Wert, sondern auch einen besonderen zeit- und personengeschichtlichen Stellenwert. Es wurde vermutlich im Auftrag von Emmy Göring erbaut und von dem Architekten Otto Heilmann entworfen. Emmy Göring veräußerte die Villa im Jahr 1958. In den letzten Jahren wurde das Anwesen aufwendig saniert und modernisiert, wobei eine Kombination aus denkmalgeschützten Elementen und modernen Techniken geschaffen wurde.
Göring, der 1946 im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt wurde, beging vor der Hinrichtung Suizid. Die Villa, als ehemaliges Ferienhaus, erzählt nicht nur von der Geschichte des Nationalsozialismus, sondern hat auch architektonische und kulturelle Bedeutung. Laut Lessentiel wurde vor der Sanierung im Jahr 2019 ein Preis von 12 Millionen Euro für das Anwesen aufgerufen.