Nordfriesland

Husum präsentiert mutiges Klimakonzept: 29 Maßnahmen für die Zukunft!

Die Stadt Husum hat am 19. März 2025 im Ratssaal ein umfassendes Klimakonzept vorgestellt, an dem rund 50 Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. Das Konzept umfasst einen Maßnahmenkatalog mit insgesamt 29 Bereichen, darunter Stadtentwicklung, Mobilität und Bildung. Die Klimaschutzmanagerin Lara Magnus kündigte an, dass verschiedene Fachämter bereits aktiv an der Umsetzung entsprechender Klimaschutzmaßnahmen arbeiten. Geplante Maßnahmen beinhalten unter anderem die Umrüstung der Straßenbeleuchtung sowie das Aufstellen von Luftpumpen im Stadtbild.

Zusätzlich wurde der Beschluss eines kommunalen Wärmeplans gefasst, um die Energieeffizienz in Husum zu steigern. In den kommenden Wochen sind weitere Veranstaltungen zum Klimakonzept vorgesehen, um die Bürger aktiv einzubinden, wie ndr.de berichtete.

Klimaschutz im Fokus der Stadtverwaltung

Lara Magnus ist seit Mitte April 2023 als Klimaschutzmanagerin in Husum tätig und hat die Aufgabe, innerhalb von eineinhalb Jahren ein Klimaschutzkonzept für die Stadt zu erstellen. Die Bereitschaft der Bevölkerung sowie der Stadtverwaltung, sich für Klimaschutzmaßnahmen einzusetzen, sei groß. Die Politik hat einstimmig die Erstellung eines Klimaaktionsplans beschlossen. In diesem Rahmen plant Magnus öffentliche Veranstaltungen zur Ideenfindung und Gespräche mit Akteuren im Klimaschutz. Ihr Ziel ist eine positive Ansprache der Husumer Bürgerinnen und Bürger sowie der Urlaubsgäste.

Magnus, die Biologie studiert hat und in Didaktik der Biologie promoviert wurde, betont die Notwendigkeit eines umweltbewussten Verhaltens und einer gemeinsamen Veränderung. Das Konzept wird durch ein externes Büro unterstützt, das im Rahmen einer Ausschreibung ausgewählt wird. Zu den geplanten Schritten gehören die Erstellung einer Energie- und Treibhausgasbilanz, gefolgt von einer Potentialanalyse und Szenarien-Entwicklung. Der Maßnahmenkatalog soll somit zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen in Husum beitragen und die langfristige Verankerung des Klimaschutzes gewährleisten. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die seit 2008 zahlreiche Projekte zur Senkung von Treibhausgasemissionen initiiert, wie husum.org berichtete.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Husum, Kreis Nordfriesland
Genauer Ort bekannt?
Husum, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
husum.org