
Ein 18-Jähriger steht zurzeit vor dem Jugendschöffengericht in Husum. Er wird beschuldigt, in seinem Jugendalter diverse Straftaten begangen zu haben. Diese Straftaten sollen in Husum, Meldorf (Kreis Dithmarschen), Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Hamburg stattgefunden haben. Am kommenden Montag wird ein Urteil erwartet, wobei noch drei Zeugen vernommen werden sollen.
Die Staatsanwaltschaft Flensburg erhebt mehrere Vorwürfe gegen den 18-Jährigen. Dazu zählen unter anderem Diebstahl, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährliche Körperverletzung, Bedrohung, Nötigung und Betrug, wie NDR berichtete.
Besonderheiten im Jugendstrafverfahren
In Deutschland gelten besondere Regelungen für das Jugendstrafrecht, die auf Erziehung und Prävention ausgerichtet sind. Laut einer Untersuchung zu den Besonderheiten im Jugendstrafverfahren findet eine Vielzahl von Verfahren wegen weniger schwerwiegender Vergehen statt, was in vielen Fällen zu einer Einstellung der Verfahren führt. Diese Informationen sind detailliert in einem Dokument zu den spezifischen Aspekten des Jugendstrafrechts nachzulesen, wie strafrecht-online.org erläutert.