Nordfriesland

Mit dem Rad zur Arbeit: Immer mehr Flensburger steigen um!

Die AOK Nord West ruft jährlich zur Mitmach-Aktion „Mit dem Fahrrad zur Arbeit“ auf, und die Beteiligung in 2024 hat beeindruckende Zahlen erreicht. In Flensburg beteiligten sich knapp 300 Menschen an der Aktion. Im Kreis Schleswig-Flensburg nahmen mehr als 500 Teilnehmer teil, während in Nordfriesland über 800 Personen Rad fuhren, um zur Arbeit zu gelangen. Dies bedeutet insgesamt einen Anstieg von gut zehn Prozent in den genannten Regionen, wie ndr.de berichtete.

Radfahren wird als eine effektive Möglichkeit angesehen, um das Wohlbefinden zu fördern und Bewegungsmangel vorzubeugen. Die Aktion betont dabei den Spaß an gesunder Bewegung. Beschäftigte, die nicht im Homeoffice arbeiten, können durch das Radfahren enge öffentliche Verkehrsmittel vermeiden. Die Erlebnisse und Erfolgsgeschichten der Teilnehmenden werden auf der #mdrza-Aktionspinnwand geteilt. Seit dem Start deraktion im Jahr 2004 haben bundesweit über zwei Millionen Radfahrende an der Aktion teilgenommen. Die Hauptziele bestehen darin, Gesundheit zu fördern, Sprit und Abgase zu sparen sowie die Umwelt zu schonen, wie aok.de hervorhob.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Flensburg, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland
Genauer Ort bekannt?
Flensburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
aok.de