Nordfriesland

Nolde im Fokus: Ausstellung enthüllt das geheimnisvolle Berlin des Malers!

Am 1. Mai 2025 wird im Nolde Museum in Seebüll die 69. Jahresausstellung unter dem Titel „Malermensch in Berlin“ eröffnet. Diese Präsentation beleuchtet die bisher unveröffentlichten Werke des renommierten Expressionisten Emil Nolde, der zwischen 1867 und 1956 lebte. Die Ausstellung wird bis zum 31. Oktober 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen sein. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 12 Euro, ermäßigt 8 Euro, während Kinder bis 6 Jahre kostenlos eintreten können.

Die Ausstellung steht im Zeichen von Noldes Berliner Jahren ab 1905, als er gemeinsam mit seiner Ehefrau Ada nach Berlin zog. In dieser Zeit lebte Nolde anfangs in verschiedenen Pensionen und später ab 1910 in eigenen Wohnungen, zuerst in Charlottenburg und ab 1929 im Westend. In Berlin entstanden etwa 300 Aquarelle, die stark von der Großstadt und deren „Halbwelt“ inspiriert wurden. Die Ausstellung umfasst insgesamt 111 Werke, darunter 51 Gemälde, von denen 32 erstmals in Seebüll zu sehen sind.

Im Fokus der Ausstellung

Die thematischen Schwerpunkte der Ausstellung liegen auf dem Wechselspiel zwischen urbanem und ländlichem Leben. Der Direktor des Nolde Museums, Christian Ring, erläutert, dass das Netzwerk, das Nolde in Berlin aufbauen konnte, in Nordfriesland nicht existierte. Ein Höhepunkt der Schau sind die Aquarelle aus dem Berliner Theatermilieu sowie die Tierdarstellungen, die durch Besuche im Zoologischen Garten inspiriert wurden. Politische Untertöne ziehen sich durch einige Werke, wie die berühmte „Revolution“ von 1917.

Die Ausstellung zeigt unter anderem Noldes einzigartige Perspektive auf die Gegensätze zwischen Stadt und Land. Während er die Dynamik und das Nachtleben Berlins in seinen Arbeiten festhielt, blieb die ländliche Idylle ein zentraler Gegenpol in seinem Leben. Dies wird besonders durch die Kombination von Berliner Gemälden mit bekannten Blumenbildern und Landschaften deutlich. Vier Werke, wie „Der alte Fürst“ von 1911 und Tänzerinnen von 1914, werden zum ersten Mal ausgestellt. Zusätzlich sind 24 Tier-Aquarelle zu sehen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Kultur
In welcher Region?
Seebüll
Genauer Ort bekannt?
Seebüll, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
nolde-stiftung.de