Nordfriesland

Raser mit 228 km/h erwischt: Schock in Nordfriesland!

Am 17. Januar 2025 wurde ein Autofahrer mit einer Geschwindigkeit von 228 km/h auf der Landstraße 192 bei Bramstedtlund im Landkreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, erwischt. Das Fahrzeug, ein hochmotorisiertes SUV, wurde von der Polizei bemerkt, als es am Morgen in Richtung Flensburg unterwegs war. Die erlaubte Geschwindigkeit auf dieser Strecke beträgt 100 km/h. Der Fahrer überholte ein ziviles Videofahrzeug der Polizei und beschleunigte dabei auf mehr als das Doppelte der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Aufgrund der hohen Motorisierung konnte die Polizei zunächst nicht aufschließen. Im Versuch, den Fahrer zum Anhalten zu bewegen, schalteten die Beamten das Blaulicht ein, um andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Der Fahrer des SUVs bremste schließlich stark ab, fuhr auf ein privates Grundstück und kam dort zum Stehen. Der 63-jährige Fahrer äußerte sich nach Belehrung durch die Polizei nicht zu dem Vorfall. Die Staatsanwaltschaft vermutet ein verbotenes Straßenrennen, obgleich kein anderes Fahrzeug an dem Vorfall beteiligt war. Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

Rechtliche Konsequenzen und Bußgeld

Der Fahrer muss mit einem Bußgeld von mindestens 1.400 Euro, zwei Punkten im Fahreignungsregister sowie einem drei-monatigen Fahrverbot rechnen. Illegale Autorennen stellen in Deutschland ein wiederkehrendes Problem dar, wie auch die Regelungen zum Thema verdeutlichen. Laut bussgeldkatalog.org handelt es sich bei der Teilnahme an illegalen Autorennen um eine Straftat. Sanktionen können je nach Schwere varyieren: Von einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafen, über Fahrerlaubnisentzug bis hin zu bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe bei Personenschäden.

Ein bei einem solchen Vorfall regulär zu erwartendes Bußgeld ist Bestandteil einer Reihe von rechtlichen Konsequenzen, die die Polizei und die Staatsanwaltschaft gegen Fahrer, die an unerlaubten Autorennen beteiligt sind, durchgreift. Besonders seit der Verankerung des Verbots von Straßenrennen im Strafgesetzbuch (StGB) am 1. April 2013 wird dieser Bereich genauer überwacht.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Bramstedtlund, Böxlund
Genauer Ort bekannt?
Bramstedtlund, Deutschland
Festnahmen
1
Sachschaden
1400 € Schaden
Ursache
verbotenes Straßenrennen
Beste Referenz
sat1regional.de
Weitere Infos
bussgeldkatalog.org