Nordfriesland

Wahlduell in Nordfriesland: Wer holt sich die meisten Stimmen?

Am 23. Februar 2025 wird die nächste Bundestagswahl stattfinden. In Vorbereitung auf dieses Ereignis werden die Ergebnisse der vorherigen Wahl im Wahlkreis 2 (Nordfriesland-Dithmarschen Nord) sowie die Wahlbeteiligung und die Direktkandidaten veröffentlicht.

Wie NDR berichtet, umfasst Wahlkreis 2 den Kreis Nordfriesland und Teile des Kreises Dithmarschen. Die Ergebnisse werden am Wahlabend als Zwischenergebnisse veröffentlicht, sobald mehr als 20 Prozent der Wahlbezirke ausgezählt sind. Bei der Bundestagswahl 2021 gewann die Direktkandidatin Astrid Damerow von der CDU mit 30,4 Prozent der Erststimmen. Jens Peter Jensen von der SPD folgte mit 27,8 Prozent. Die Verteilung der Zweitstimmen war wie folgt:

  • SPD: 26,3 Prozent
  • CDU: 24,6 Prozent
  • Grüne: 15,7 Prozent
  • FDP: 12,7 Prozent
  • SSW: 6,6 Prozent
  • AfD: 6,1 Prozent

Ebenfalls hervorzuheben ist, dass Astrid Damerow bereits bei der Bundestagswahl 2017 das Direktmandat gewonnen hatte. Bei der Wahl 2021 konnten mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland ihre Stimme abgeben. Die SPD erhielt mit 26,31 Prozent die meisten Zweitstimmen, während die CDU die stärkste Partei im Wahlkreis bei der Bundestagswahl 2017 war, wie t-online.de darstellt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Nordfriesland,Dithmarschen
Genauer Ort bekannt?
Nordfriesland, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
t-online.de