
In einer beeindruckenden Initiative zur Verbesserung der Verkehrssicherheit haben die Expertinnen der Verkehrsunfallprävention in Kooperation mit der Lebenshilfe Hamm und der Jugend- und Familienhilfe NRW ein intensives Radfahrtraining organisiert. Vom 13. bis 15. August 2024 nahmen fünf Teilnehmer, darunter vier Männer und eine Frau im Alter von 25 bis 50 Jahren, an diesem Kurs teil. Sie wurden sowohl theoretisch als auch praktisch geschult und lernten essentielle Verkehrsregeln kennen, wie das Vorfahrtrecht, das Rechtsfahrgebot und die Nutzung von Radwegen.
Das dreitägige Training schloss mit einer aufregenden 16 km langen Radtour ab, bei der die Teilnehmer eine wohlverdiente Pause in einer Eisdiele am Heessener Markt genossen. Dieses Programm fördert nicht nur die Sicherheit im Straßenverkehr, sondern trägt auch zur Integration von Menschen mit Einschränkungen sowie unbegleiteten Flüchtlingen bei und stärkt deren Selbstvertrauen. Ein Schritt in die richtige Richtung für mehr Sicherheit auf zwei Rädern!