Ostholstein

Briefwahl in Eutin gestartet: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025!

Am 5. Februar 2025 laufen die Vorbereitungen für die vorzeitige Bundestagswahl, die am 23. Februar stattfindet, in Eutin und Umgebung auf Hochtouren. In den Rathäusern sind die Briefwahlunterlagen eingetroffen, und die Versendung der Unterlagen hat bereits begonnen. Wie die Lübecker Nachrichten berichten, war die Beantragung der Briefwahl bereits im Vorfeld möglich.

Die Bad Schwartauer Bürgermeisterin Katrin Engeln kündigte an, dass die Unterlagen persönlich zugestellt werden. zudem stehen Wahlkabinen im Foyer des Rathauses von Bad Schwartau zur Verfügung. In Ahrensbök sind die Wahlunterlagen am Dienstagvormittag eingetroffen, und Bürgermeister Andreas Zimmermann (parteilos) kündigte den baldigen Versand der Unterlagen an.

Briefwahlanträge und Beteiligung

In Eutin sind die Wahlunterlagen ebenfalls angekommen, und das Wahlbüro hat sofort geöffnet. Bisher haben 2.896 von 14.084 Wahlberechtigten in Eutin zur Briefwahl beantragt, während in Süsel, das von Eutin mitverwaltet wird, 773 von 4.156 Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert haben. Der Landeswahlleiter erwartet, dass bis Mittwoch alle Kommunen mit Wahlunterlagen versorgt sind. Der Druck der Stimmzettel begann am 30. Januar, und der Auftrag wurde an verschiedene Druckereien vergeben.

In Malente werden Sonderöffnungszeiten für die Briefwahl angeboten: Am Freitag, den 14. Februar, von 13 bis 15 Uhr und am Samstag, den 15. Februar, von 9 bis 12 Uhr. Das Rathaus in Stockelsdorf hat am Samstag, den 15. Februar, von 8 bis 12 Uhr geöffnet, sowie am Freitag, den 21. Februar, von 13 bis 15 Uhr.

Wahlberechtigte mit Hauptwohnsitz in Eutin können ihren Wahlschein bei der Gemeinde Eutin beantragen. Die Beantragung kann sowohl persönlich als auch schriftlich erfolgen; eine telefonische Antragstellung ist ausgeschlossen. Wenn Angehörige den Antrag stellen, ist eine schriftliche Vollmacht erforderlich. Zudem kann der Antrag formlos per E-Mail an poststelle@eutin.de gesendet werden, wie die Webseite zur Briefwahl erläutert.

Die Wahlunterlagen werden nach Antragstellung an die angegebene Adresse versendet. Der Wahlschein kann entweder an eine abweichende Anschrift gesendet oder persönlich im Bürgeramt abgeholt werden. Wichtig zu beachten ist, dass der Antrag frühzeitig, etwa sechs Wochen vor Wahltermin, gestellt werden sollte. Der späteste Antragstermin ist der Freitag vor dem Wahlbeginn bis 18:00 Uhr. Nachträgliche Anträge sind nur in Ausnahmefällen möglich.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Eutin, Bad Schwartau, Ahrensbök, Süsel, Malente, Stockelsdorf
Genauer Ort bekannt?
Eutin, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
briefwahl-beantragen.de