Ostholstein

Dreiste Einbrecher und kontroverse Wahlumfrage in Ostholstein!

In Ahrensbök wurden am vergangenen Wochenende zwei Einbrüche gemeldet. Bei einer Schaustellerfamilie entwendeten die Täter Bargeld in vierstelliger Höhe aus einem Wohnwagen. Die Kriminalpolizei Eutin ermittelt derzeit, um festzustellen, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht. Videoaufnahmen des Täters liegen in Teilen vor.

Parallel zu diesen Vorfällen haben fast 800 Menschen aus Ostholstein an einer Umfrage zur bevorstehenden Bundestagswahl teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen unterschiedliche Meinungen zwischen Frauen und Männern zu diversen Themen. Viele Befragte fordern eine bessere Ausstattung von Schulen sowie mehr finanzielle Mittel für ehrenamtliche Institutionen wie Feuerwehren. Die vorgezogene Bundestagswahl findet am 23. Februar statt, wie ln-online.de berichtete.

Wechselwirkungen in der Region

Neben den Einbrüchen und der Umfrage wurde den Einwohnern von Sierhagen ein Plan für neun 200 Meter hohe Windenergieanlagen präsentiert. Der Graf von Sierhagen beabsichtigt, auf seinem Land ausreichend Strom zu produzieren, um mehr als 57.000 Haushalte zu versorgen. Dieses Vorhaben muss von der Gemeinde geprüft und genehmigt werden, wobei Hürden wie der Tierschutz zu beachten sind.

Am Ostsee-Gymnasium in Timmendorfer Strand wurde zudem ein Holocaust-Gedenkmal für vergessene jüdische Kinder eingeweiht. Schüler beschäftigten sich mit den Schicksalen junger Juden, insbesondere mit den Geschwistern Hanna und Hermann Mecklenburg. Bildhauer Winni Schaak schuf das Mahnmal aus Stahl, welches in die Projekte und den Unterricht zum Thema NS-Zeit integriert werden soll.

Des Weiteren benötigen aufgrund einer neuen Bahntrasse in Ostholstein Wasser-, Strom- und Gasleitungen eine Verlegung. Insgesamt wurden 145 Baumaßnahmen identifiziert, wobei erste Arbeiten bereits auf Fehmarn erfolgen. Die Klärung über die Kostenübernahme in Höhe von bis zu 40 Millionen Euro steht noch aus, was möglicherweise Auswirkungen auf die Gebührenzahler haben könnte.

Für umfassendere Informationen zur Bundestagswahl und den Umfragen verwies spiegel.de auf seine Analyse der politischen Stimmung und möglichen Wahlergebnisse.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Einbruch
In welcher Region?
Ahrensbök
Genauer Ort bekannt?
Ahrensbök, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
spiegel.de