Ostholstein

Eutin steht vor Entscheidung: Alte Mühle soll verkauft werden!

In Eutin, Ostholstein, soll das kulturhistorisch wertvolle Gebäude der Alten Mühle verkauft werden. Die CDU-Fraktion hat den Verkauf in die Diskussion eingebracht, da die Stadt über keine ausreichenden finanziellen Mittel für die Sanierung des Denkmals verfügt. Trotz dieser Ankündigung plädieren die Freien Wähler für eine letzte Schonfrist und rufen die Bürger zur Ideenfindung auf, um das Denkmal gegebenenfalls im städtischen Eigentum zu halten.

Eine Einwohnerversammlung, die für den 26. Februar geplant ist, soll den Bürgern die Möglichkeit bieten, ihre Anregungen und Vorschläge einzubringen. Sonja Wirges von den Freien Wählern hat betont, wie wichtig vielen Bürgern die Mühle in städtischer Hand sei. Elgin Lohse von der CDU äußerte den Wunsch, die Schlossterrassen wieder in Betrieb zu nehmen, während Reinhard Sohns von den Grünen skeptisch gegenüber den Vorschlägen der Freien Wähler ist und auf die Notwendigkeit eines tragfähigen Nutzungskonzepts ohne Investitions- und Instandhaltungskosten für die Stadt hinweist.

Diskussionen um die Zukunft der Mühle

Uwe Tewes von der SPD lehnt den Verkauf der Mühle entschieden ab. Marius Winkler von der FDP unterstützt hingegen die Idee des Verkaufs und schlägt eine teilweise öffentliche Zugänglichkeit, beispielsweise durch Gastronomiebetriebe, vor. Ein Vorschlag sieht auch vor, die Umgebung der Mühle für potenzielle Investoren attraktiver zu gestalten. Vor zwei Jahren plante Investor Sven Oels, Ferienwohnungen hinter der Mühle zu errichten. Die Stadt hatte jedoch von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht.

Die Stadtvertreter haben Bedenken geäußert, dass es unwahrscheinlich sei, beim Wiederverkauf den ursprünglich festgelegten Preis von 620.000 Euro zu erzielen. Zudem müsste Eutin Fördermittel zurückzahlen, sollte die Mühle verkauft werden. Die Vorschläge von Marius Winkler sollen im Stadtentwicklungsausschuss weiter diskutiert werden. Ein Antrag der CDU, die Mühle über ein Maklerbüro zu verkaufen, findet Unterstützung bei Winkler und den Grünen, während die Debatten über die Zukunft der Alten Mühle anhalten.

Die Mühle ist ein denkmalgeschütztes Gebäude und befindet sich im Eigentum der Stadt Eutin. Die Diskussion über einen möglichen Verkauf ist nicht neu; immer wieder gibt es Stimmen, die für einen Erhalt im städtischen Eigentum plädieren. Derzeit wird nach interessierten Eutinern oder Investoren gesucht, die ein Nutzungskonzept entwickeln können, das keine Kosten für die Stadt verursacht. Der Verkauf der Mühle wurde kürzlich in einer Sitzung beschlossen, und die Idee, potenzielle Käufer hinter der Mühle bauen zu lassen, findet eine Mehrheit.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Unternehmensfusion
In welcher Region?
Eutin
Genauer Ort bekannt?
Eutin, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
shz.de