Ostholstein

Feuerwehr in Kasseedorf: Freiwilligkeit in Gefahr! Bürgermeister warnt!

In der Gemeinde Kasseedorf droht der Freiwilligen Feuerwehr Griebel-Vinzier die Einführung einer Pflichtabteilung. Der derzeitige Stand der Mitgliederzahlen ist alarmierend, da die Feuerwehr momentan nur über 19 aktive Mitglieder verfügt. Um die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten, müsste die Sollstärke auf 27 Einsatzkräfte erhöht werden, wobei das gesetzliche Minimum bei 18 aktiven Mitgliedern liegt. Trotz intensiver Werbemaßnahmen ist ein Mangel an Nachwuchs zu beklagen, was die Situation zusätzlich verschärft.

Bürgermeister Mario Bielarz und Gemeindewehrführer Lennart Hamel äußerten sich besorgt über den Status quo. Hamel betonte, dass er keine Pflichtabteilungen einführen möchte, während Bielarz für das Ehrenamt und die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr wirbt. Beide sehen die Einsatzbereitschaft und Professionalität als essenzielle Grundpfeiler für die Sicherheit in der Gemeinde. Angesichts dieser Herausforderungen beginnen die Planungen für ein neues Feuerwehrhaus erneut, nachdem der erste Standort abgelehnt wurde.

Anerkennungen und Veranstaltungen

Im Rahmen einer Ehrung wurde Florian Dunker für 20 Jahre Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Julian Wilken führte in der letzten Zeit 17 Einsätze durch, darunter fünf Brände. Die Anzahl der Fördermitglieder ist auf 64 gestiegen. Zudem nahm die Feuerwehr Griebel-Vinzier wieder an traditionellen Märschen teil, mit einem weiteren Feuerwehrmarsch, der am 14. September geplant ist. Franziska Maaß wurde zur Feuerwehrfrau befördert, während Julian Wilken und Sven Maaß die Schulterstücke überreichten. Außerdem erhielt Sven Maaß die Schulterstücke eines Löschmeisters, und Matthias Pahl wurde zum Hauptfeuerwehrmann (zwei Sterne) befördert. Auch Sven Maaß wurde für zehn Jahre Feuerwehrdienst geehrt.

Auf der Suche nach neuen Mitgliedern und zur Sicherstellung des Nachwuchses setzen viele Feuerwehren auf Kinder- und Jugendinitiativprogramme. Laut feuerwehr-ub.de zeigen Kinder und Jugendliche großes Interesse an der Feuerwehr. Über Kinderfeuerwehren, die beispielsweise in Oberbeuren seit 2016 Betrieb haben, wird die Begeisterung junger Menschen gefördert. Aktivitäten wie Abseilübungen und der Bau eines Insektenhotels werden organisiert, um Werte wie Kameradschaft und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Diese Maßnahmen können langfristig dazu beitragen, das Feuerwehrwesen nachhaltig zu stärken.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Kasseedorf
Genauer Ort bekannt?
Kasseedorf, Deutschland
Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
feuerwehr-ub.de