
Hagen Goldbeck, der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schleswig-Holstein und Präses der IHK zu Lübeck, ist verstorben. Wie ndr.de berichtete, erfolgte sein Rückzug von diesen Ämtern einen Tag vor seinem Tod, bedingt durch eine schwere Erkrankung, der er schließlich erlag. Die IHK gab eine Mitteilung über seinen Tod heraus.
Der amtierende Lübecker Präses, Jochen Brüggen, würdigte Goldbeck als vielseitig engagierten Unternehmer und Ehrenamtler und äußerte seine Trauer über den Verlust, betonte zugleich, dass Goldbeck eine große Lücke hinterlasse. HL-Live.de ergänzte, dass Goldbeck, trotz seiner schweren Erkrankung, bis zuletzt in seinem Amt tätig war und erst zurücktrat, als er gesundheitlich dazu nicht mehr in der Lage war.
Engagement für die Wirtschaft
Goldbeck war ein gefragter Ratgeber in politischen Entscheidungsprozessen und setzte sich intensiv für die Belange des Mittelstands in Schleswig-Holstein ein. Sein Wirken war geprägt von der Suche nach Dialog mit IHK-Mitgliedern und der Politik, so berichtete IHK-Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. Goldbeck, der Geschäftsführer der neue impulse Lübeck GmbH und Co. KG war und aktiv bei den IHK-Wirtschaftsjunioren Lübeck mitwirkte, war seit 2016 Mitglied der Vollversammlung, wurde 2019 Vicepräses und 2022 Präses.
Ein zentrales Anliegen Goldbecks war es, kleinen und mittleren Unternehmen während der Pandemie zu helfen und sie auf die wirtschaftliche Erholung vorzubereiten. Zudem förderte er das Unternehmertum, Gründungen und Nachfolgen. Er engagierte sich verstärkt für die Zusammenarbeit im Hansebelt und mit Dänemark und warben aktiv für den Standort Schleswig-Holstein sowie für die Nutzung der Impulse aus dem Bau des Fehmarnbelt-Tunnels.
Darüber hinaus baute Goldbeck Kontakte zur Bundeswehr aus, um Aufträge für die Industrie zu generieren und deren gesellschaftliche Verankerung zu fördern. Auch in Bereichen wie Kunst und Kultur hinterließ er Spuren; sein Unternehmen erhielt 2011 den Hansebelt Wirtschaft und Kultur Preis und er initiierte Projekte wie „slamarama“ und das Stereopark Festival.
Die Wahl eines neuen Präses wird am 8. Juli 2025 in der Sitzung der Vollversammlung stattfinden. Bis zum 30. April 2025 wird die IHK ein Kondolenzbuch im Foyer im Haus der Wirtschaft in Lübeck auslegen.