Ostholstein

Kita-Plätze in Timmendorfer Strand: Bedarf sinkt, Angebot boomt!

In Timmendorfer Strand gibt es für das Jahr 2025 weiterhin freie Kita-Plätze. Die Gemeinde verzeichnet einen Bedarf von 146 Ü3-Plätzen, kann jedoch 192 Plätze anbieten. Laut LN Online wird zudem mit einer sinkenden Geburtenrate gerechnet, was zu einem Überangebot und somit zu 57 Plätzen über Bedarf für die Jahre 2027 und 2028 führen könnte. Ein Großteil der Kinder in den fünf Kitas der Gemeinde stammt aus benachbarten Orten wie Scharbeutz und Ratekau.

Ende des Jahres 2024 standen in der Maxigruppe für Fünf- bis Sechsjährige vier Plätze zur Verfügung. Im U3-Bereich gibt es 60 vorhandene Plätze, während der theoretische Bedarf für 2025 bei 120 Plätzen liegt. Der Umstand, dass viele Eltern ihre Kinder erst ab drei Jahren in die Betreuung geben möchten, führte dazu, dass zum gleichen Zeitpunkt fünf Plätze für Krippenkinder unbesetzt waren.

Neubauten und Umstrukturierungen

Die Gemeinde plant, den zukünftigen Andrang an Kindern durch Neubauten zu adressieren, insbesondere in Niendorf, wo mehrere Bauprojekte auf der Agenda stehen. Dazu zählen Gebiete wie Blumenkoppel, Goosnest, Barkholtredder und die Schütt-Fläche. In den nächsten Jahren sind zudem Umzüge und Neubauten von Kitas vorgesehen. So ist beispielsweise eine Gruppe der Kita Quieselhaus seit November 2023 in einem Container untergebracht, dessen Genehmigung bis Ende 2027 läuft.

Für das Quieselhaus ist ein Neubau am Steenkamp auf dem Grundstück des evangelischen Kindergartens geplant. Der derzeitige evangelische Kindergarten mit 70 Plätzen soll abgerissen werden, um neu am Gemeindehaus an der Waldkapelle gebaut zu werden. Das Bauleitverfahren für diesen Neubau hat bereits begonnen, und die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr starten.

Die Gemeinde hat jedoch keine weiteren Kita-Gruppen in Planung und sieht auch keine Kita für die Schütt-Fläche in Timmendorf vor. Diese Fläche soll stattdessen für ein neues Wohnquartier genutzt werden, das Eigentums- und geförderte Wohnungen, betreutes Wohnen, ein Pflegeheim, einen Supermarkt und ein Ärztehaus umfasst.

In der Region gibt es zudem verschiedene Kitas, darunter den Waldkindergarten Timmendorf (32 Plätze), das Quieselhaus II in Niendorf (35 Plätze) sowie den evangelischen Kindergarten Niendorf (60 Plätze). Auf Nachfrage der Bewohner in Timmendorfer Strand wurde festgestellt, dass insbesondere junge Familien und alleinerziehende Eltern aktiv nach Betreuungsplätzen suchen. Diese Suche wird durch die Plattform Kindergarten.info unterstützt, die als Kita-Portal und Kita-Finder für die Region dient.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Regionales
In welcher Region?
Timmendorfer Strand,Scharbeutz,Ratekau,Niendorf
Genauer Ort bekannt?
Timmendorfer Strand, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
kindergarten.info