Ostholstein

Ostholstein im Aufbruch: Neue Wohnprojekte für 2025 geplant!

In Ostholstein sind zahlreiche Städte und Gemeinden bestrebt, bis zum Jahr 2025 neue Wohnräume zu schaffen. Projekte zur Erschließung von Bauland und den Bau von Wohngebäuden laufen bereits. Wie ln-online.de berichtete, werden in verschiedenen Kommunen umfassende Neubauvorhaben umgesetzt.

In Ahrensbök wird im Baugebiet Löhnskoppel der erste Abschnitt mit etwa 27 Grundstücken bis 2025 fertig erschlossen, während in Tegelkamp ein weiterer Abschnitt mit rund 15 Grundstücken in Planung ist. Bad Schwartau plant keine Neubaugebiete für 2025, allerdings wird das ehemalige Post-Gelände für den Bau von 30 bis 35 seniorengerechten Wohnungen vorbereitet. Eutin hingegen plant im Quartier Blaue Lehmkuhle etwa 130 Wohneinheiten, die in der ersten Jahreshälfte 2025 durch einen Bebauungsplan genehmigt werden sollen.

Weitere Projekte in Ostholstein

In Fehmarn wird das Neubaugebiet „Nördliche Reiterkoppel“ mit 39 Grundstücken für 12 Einfamilienhäuser, 10 Doppelhaushälften und 17 Reihenhäuser realisiert. Auch Grömitz hat ein Baugebiet für 14 Einfamilienhäuser in Grönwohldshorst in Planung, während Heiligenhafen den Bau von 32 Mietwohnungen ab Sommer 2025 anstrebt. Kasseedorf hat ein Baugebiet mit etwa 28 Bauplätzen verfügbar, und Neukirchen bietet ein Wohngebiet mit 12 Grundstücken für Einfamilien- und Doppelhäuser sowie ein Mehrfamilienhaus an.

Des Weiteren berichtet immowelt.de, dass in Ostholstein insgesamt 73 Immobilien gelistet sind, darunter zahlreiche Neubauprojekte. Die Preise der Immobilien variieren von 239.299 EUR bis 2.490.000 EUR. Zu den herausragenden Neubauprojekten zählen das Projekt ALOHA in Pelzerhaken und weitere Einfamilienhäuser in Neukirchen sowie Wangels, die 2025 fertiggestellt werden sollen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Regionales
In welcher Region?
Ostholstein
Genauer Ort bekannt?
Ostholstein, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
immowelt.de