
Timmendorfer Strand und Niendorf an der Ostsee haben im Jahr 2024 Rekordzahlen bei den Gästeankünften und Übernachtungen verzeichnet. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) hat die erfolgreichen Zahlen veröffentlicht und zeigt, dass Urlauber die Region weiterhin schätzen. Besonders bemerkenswert ist, dass die Zahl der Gästeankünfte erstmals die Marke von 400.000 überschreitet.
Im Jahr 2024 wurden über 415.000 Gästeankünfte registriert, was einem Anstieg von 8,96 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Gesamtsteigerung der Gästeankünfte über die letzten zehn Jahre beträgt sogar 60 %. Auch die Übernachtungszahlen konnten ein positives Ergebnis erzielen: Sie stiegen um 4,4 % im Vergleich zu 2023, bei gewerblichen Betrieben sogar um 5,5 %. Insgesamt gab es 1.849.531 Übernachtungen, ein deutlicher Anstieg von 1.771.013 im Jahr 2023.
Markante Entwicklungen im Überblick
Besonders im Mai 2024 wurden mit 191.521 Übernachtungen 13,4 % mehr als im Mai des Vorjahres umgesetzt. In den letzten zehn Jahren zeigt sich eine langfristige Steigerung von 37,2 %, beginnend mit 1.347.665 Übernachtungen im Jahr 2014. Ein interessantes Detail ist, dass die Zuwächse in Timmendorfer Strand und Niendorf nicht durch zusätzliche Bettenkapazitäten, sondern durch eine höhere Auslastung von 5,1 % erzielt wurden. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste lag 2024 bei vier Tagen.
Die positiven Zahlen werden unter anderem auf zielgerichtete Marketingmaßnahmen, wie die Veranstaltungen Jazz-Baltica und verschiedene Strandkonzerte, zurückgeführt. Eine Gästebefragung erbrachte eine hohe Zufriedenheit mit einer Gesamtnote von 1,6. Der überwiegende Teil der Gäste, nämlich 93,6 %, stammt aus Deutschland, was den allgemeinen Trend zum Urlaub in heimischen Regionen unterstreicht.
Die Informationen über die Rekordzahlen wurden sowohl von der shz.de als auch von tini24.de bestätigt.