
Am Sonntag fand auf der beliebten Urlaubsinsel Sylt eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Tina Haltermann, die parteilos ist und von der CDU unterstützt wird, konnte sich mit 55,6 Prozent der Stimmen gegen ihren Konkurrenten Markus Gieppner von der Wählergemeinschaft „Die Insulaner“ durchsetzen, der 44,4 Prozent erhielt. Bei dieser Wahl waren rund 12.000 Wahlberechtigte aufgerufen, wobei die Wahlbeteiligung bei 38,8 Prozent lag.
Die amtliche Bestätigung des Endergebnisses wird am Dienstag, dem 8. April, durch den Gemeindewahlausschuss erfolgen. Tina Haltermann hat in der ersten Wahlrunde am 16. März bereits 38,4 Prozent der Stimmen erhalten, Gieppner erreichte 23,5 Prozent. Diese Neuwahl war notwendig, nachdem der ehemalige Bürgermeister Nikolas Häckel im September 2024 abgewählt wurde und kurz darauf unter bislang ungeklärten Umständen in Hamburg starb.
Die neue Bürgermeisterin von Sylt
Tina Haltermann ist seit etwa 20 Jahren auf Sylt ansässig und hat Sozialwissenschaften in Kiel studiert. Zudem engagiert sie sich ehrenamtlich für den Sylter Hospizverein und ist derzeit leitende Verwaltungsbeamtin beim Amt Landschaft Sylt. Der frühestmögliche Amtsbeginn für Haltermann ist der 1. Mai, ihre Vereidigung als neue Bürgermeisterin ist für den 24. April geplant. Aktuell wird die Gemeinde kommissarisch von Carsten Kerkamm (CDU) geleitet.
Haltermann wird sich in ihrem neuen Amt unter anderem mit einer Verwaltungsreform und dem Streit um illegale Ferienwohnungen auf der Insel befassen müssen, wie auch ndr.de berichtet. Zudem wurde das vorläufige Ergebnis der Wahl bereits von sat1regional.de verkündet.