Ostholstein

Winterwetter-Alarm: Glättegefahr in Schleswig-Holstein bis Montag!

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glättewarnung für Schleswig-Holstein herausgegeben. Diese gilt bis Samstag, den 15. Februar 2025, um 11 Uhr und betrifft die Kreise Plön, Rendsburg-Eckernförde, Ostholstein, Segeberg sowie die Städte Kiel und Neumünster. Die Warnung wurde aufgrund der zu erwartenden Rutschgefahr auf den Straßen ausgesprochen, die durch gefrorenes Wasser oder Schnee entstehen kann. Zu den Ursachen für die bestehende Winterglätte zählen zudem festgefahrener Schnee, Reif und Schneematsch. Winterreifen sind wichtig, jedoch nicht ausreichend allein bei Glatteis. Vorausschauendes Fahren und fahrerisches Können sind entscheidend, um das Unfallrisiko im Straßenverkehr zu minimieren, wie kn-online.de berichtete.

Zusätzlich informiert der Wetterdienst über die aktuelle Wetterlage in Norddeutschland. Nach mehreren Tagen mit Schneefall ist mit einem kälteren und trockeneren Wochenende zu rechnen. Die Temperaturen sinken nachts auf bis zu -6 Grad Celsius und können in höheren Lagen bis zu -10 Grad betragen. Auch bei den Verkehrswarnungen wird darauf hingewiesen, dass die Glätte auch weiterhin zu Unfällen führen kann. In Oldenburg ereigneten sich am Donnerstag mehr als 20 glättebedingte Unfälle, während in Delmenhorst innerhalb von drei Stunden 12 solcher Vorfälle verzeichnet wurden. Auch andere Teile Schleswig-Holsteins sind betroffen, etwa durch kleinere Unfälle in und um Kiel, wie ndr.de berichtete.

Wetterprognosen und Verkehrslage

Die Prognosen sehen auch für den kommenden Montag Temperaturen bis zu -9 Grad Celsius vor. Ein Hochdruckeinfluss könnte bis weit in die kommende Woche anhalten und für bessere Sonneneinstrahlung sorgen, da die Luft trockener wird. Der Winterdienst ist bereits mit über 500 Einsatzkräften in Hamburg aktiv, und auch in Mecklenburg-Vorpommern wird gebietsweise Schneefall erwartet. Zudem wurden Warnungen ausgesprochen, die zugefrorenen Gewässer nicht zu betreten, insbesondere in Vorpommern.

Die aktuellen Wetterbedingungen und die damit verbundenen Warnungen hängen direkt mit den zu erwartenden Wetterlagen zusammen, was auch den Verkehr im Norden stark beeinflusst. Fahrgäste sollten sich auf mögliche Fahrtausfälle und Änderungen im Fährverkehr einstellen, insbesondere wegen des Niedrigwassers in der Nordsee, das den Fährverkehr zu den Inseln Pellworm, Amrum und Föhr beeinträchtigen könnte.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Glätte
In welcher Region?
Schleswig-Holstein, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Ostholstein, Segeberg, Kiel, Neumünster, Oldenburg, Delmenhorst, Quickborn, Grevesmühlen
Genauer Ort bekannt?
Ostholstein, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Ursache
Schneefall, Frost
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
ndr.de