Ostholstein

Zukunft des Eissportzentrums in Timmendorfer Strand: Politische Kämpfe entbrannt!

Am 30. Januar 2025 betonte die CDU Timmendorfer Strand den Erhalt des Timmendorfer Eissport- und Tenniszentrums (ETC) als ein nicht verhandelbares Anliegen. CDU-Fraktionschef Dieter Boeden stellte klar, dass ein Investor sich zum ETC bekennen müsse, um in das Interessenbekundungsverfahren einbezogen zu werden. Zudem wurde der finale Ausschreibungstext vom CDU als nicht eindeutig bewertet. Bei der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 18. Februar wird die CDU einen Antrag einbringen, der vorsieht, dass nur solche Interessenten berücksichtigt werden, die den Fortbestand des Eissport- und Tennisangebots garantieren. Interessenten, die diese Zusage nicht machen können, sollen in der Entwicklung eines Nutzungskonzepts nicht involviert werden. Dieser Antrag sei notwendig geworden, um dem mehrheitlichen Wunsch der Politik nachzukommen, weiterhin am Eissport- und Tennisangebot festzuhalten, was in den Sitzungen des Tourismus- und Hauptausschusses deutlich wurde.

Wie HLSports.de berichtet, ist das Eissport- und Tenniszentrum in Timmendorfer Strand ein umstrittenes Thema. Trotz des Engagements der Bürger, die um den Erhalt der Sportstätte kämpfen, sind die politischen Meinungen uneinheitlich. Die CDU und die Wählergemeinschaft Unabhängige Bürger (WUB) haben auf Anfragen bislang nicht reagiert. Im Gegensatz dazu unterstützen Bündnis 90/DIE GRÜNEN den Erhalt des ETC. Die SPD sieht die Priorität in Jugend und Sport, erkennt jedoch die finanziellen Herausforderungen. Die FDP verweist auf die finanziellen Schwierigkeiten der Gemeinde, befürwortet jedoch ebenfalls den Erhalt des ETC.

Diskussionen und Herausforderungen

Das Bürgerbündnis Neue Perspektive (BBNP) zeigt sich überrascht über die aktuellen Diskussionen und betont, dass noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde. Eine Beratungsagentur hatte empfohlen, den Erhalt des ETC im Interessenbekundungsverfahren nicht ausdrücklich zu erwähnen. Zudem gab es bisher keine Reaktion des Bürgermeisters auf Anfragen. Bündnis 90/DIE GRÜNEN kritisieren, dass angestrebte Bürgerentscheide zur Sanierung des ETC nicht umgesetzt wurden, während die SPD den ETC als wichtigen sozialen Treffpunkt sieht und eine enge Zusammenarbeit mit Vereinen fordert. Das BBNP unterstützt ebenfalls den Erhalt von Eissport und Tennis und fordert eine sachliche Debatte über die zukünftige Nutzung.

Zurzeit läuft das Interessenbekundungsverfahren zur Quartiersentwicklung ETC/Kurmittelhaus, wobei bisher keine endgültige Ausschreibung oder Entscheidung getroffen wurde. Ziel des Verfahrens ist es, die Bedürfnisse der Investoren zu ermitteln. In der Diskussion über die Zukunft des ETC kommt es immer wieder zu emotionalen und missverständlichen Äußerungen, was die Situation weiter verkompliziert. Weitere Informationen sollen in einer Radiosendung bei RADIO LÜBECK bereitgestellt werden.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Timmendorfer Strand
Genauer Ort bekannt?
Timmendorfer Strand, Deutschland
Beste Referenz
hl-live.de
Weitere Infos
hlsports.de