RoboCop kehrt zurück: Rogue City bietet actiongeladenen Spaß!

RoboCop kehrt zurück: Rogue City bietet actiongeladenen Spaß!

Bremerhaven, Deutschland - In der Welt der digitalen Spiele hat das neue Add-on „RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ die Spieleszene ordentlich aufgemischt. Die Standalone-Erweiterung für das Hauptspiel, das sich ursprünglich auf der Kultfigur RoboCop aus den 1980er Jahren stützt, lockt Players mit frischem Inhalt und einer spannenden Handlung. Entwickelt von Teyon und veröffentlicht von Nacon, wird das Spiel ohne das Hauptspiel benötigt, was es zu einer interessanten Option für neue Spieler macht. Wie stadt-bremerhaven.de mitteilt, verspricht die Spielzeit von rund acht Stunden einen unterhaltsamen Trip durch die düstere Zukunft Detroits.

Für 29,99 Euro können Gaming-Fans auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC in den Kämpfen gegen Söldner antreten, die den Wohnkomplex OmniTower belagern und mit Kryo-Waffen ausgestattet sind. Die technische Basis des Spiels ist Unreal Engine 5, die den Spielern visuelle Effekte und eine ansprechende Umgebung bietet. Darüber hinaus erlaubt das Spiel bei maximalen Einstellungen und 4K-Auflösung eine beeindruckende Framerate von 60 fps, was für ein flüssiges Spielerlebnis sorgt.

Gameplay und neuen Inhalte

Was erwartet die Spieler im Detail? Laut den Berichten enthält das Gameplay zahlreiche kämpferische Elemente, die noch intensiver sind als im Hauptspiel. Highlights sind neue Takedowns und ein zynischer Humor, der die Atmosphäre auflockert. Ein zusätzliches Bonbon für die Fans: Peter Weller spricht erneut die Rolle von RoboCop. Zudem dürfen Spieler auch in die Rolle von Alex Murphy schlüpfen, bevor er zur Cyborg-Instanz wird.

Die Entscheidung, kleinere erkundbare Areale zu gestalten, kombiniert mit Flashbacks, die die Intermezzos im Polizeirevier ersetzen, sorgt für ein dynamisches Erleben der Geschichte. Die Spieler berichten dabei von Spaß und Freude an der Polizeiarbeit des ikonischen Charakters, was das Spiel zu einem echten Highlight im Jahr 2023 macht, wie auch teyon.com hervorhebt.

Technische Details und Herausforderung

Trotz der vielen positiven Aspekte sind nicht alle Rückmeldungen durchweg positiv. So wird von gelegentlichen Performance-Problemen beim Arealwechsel berichtet. Auch die Charakteranimationen sollen an manchen Stellen etwas hölzern wirken, während die Umgebungen visuell durchaus überzeugen. Der Soundtrack, der Elemente aus dem Originalfilm enthält, rundet das Erlebnis ab und bringt ein Stück Nostalgie in die virtuelle Welt.

„RoboCop: Rogue City – Unfinished Business“ hat sich auch als Beispiel dafür bewiesen, dass kreative Ansätze und das gezielte Nutzen weniger aktiver IPs bei Lizenzierungen sehr erfolgreich sein können. „Es übertrifft die Erwartungen an ein RoboCop-Spiel und sollte besonders Fans der Franchise begeistern“, resümiert Teyon das Spiel, das mit einer Spielzeit von etwa 15 bis 20 Stunden auch als kultklassisches Erlebnis gilt.

Mit einem starken Fokus auf Kampfszenarien und einer interessanten Story bietet das Add-on rund um RoboCop einige fesselnde Momente für Fans und Neulinge gleichermaßen. Die Kombination aus bekannten Elementen und innovativen Gameplay-Mechaniken macht das Spiel attraktiv für alle, die im Shooter-Genre ein gutes Geschäft machen wollen und sich in die Welt von RoboCop hineinversetzen möchten.

Details
OrtBremerhaven, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)