Historische Schule in St. Pauli: Kreativzentrum für über 50 Künstler!
Historische Schule in St. Pauli: Kreativzentrum für über 50 Künstler!
Seilerstraße 41/43, 20359 Hamburg, Deutschland - Ein neuer kreativer Hotspot entsteht im Herzen von St. Pauli! Die Hamburg Kreativ Gesellschaft hat die denkmalgeschützte Alte Schule in der Seilerstraße 41/43 angemietet und damit ein spannendes Projekt ins Leben gerufen. Dieses Gebäude, ein echtes Schmuckstück der Backsteinarchitektur aus dem Jahr 1888, wird künftig der Dreh- und Angelpunkt für Designer, Musiker, Künstler und andere Kreative sein. Im Sommer sollen die ersten Mieter:innen einziehen, ein klarer Schritt zur Belebung des Stadtteils, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen hoch im Kurs steht. mopo.de berichtet, dass …
Die Alte Schule bietet auf ihren vier Geschossen etwa 2300 m² Bürofläche, eine alte Turnhalle sowie einen Innenhof mit neu gestalteter Grünfläche. Diese Räumlichkeiten sollen ausschließlich an kreative Köpfe vermietet werden, mit Plänen für Ateliers, Werkstätten, Proberäume und Studios. Geschäftsführer Egbert Rühl hat bereits eine Vielzahl von interessierten Kreativen an Land gezogen; mehr als 50 Unternehmungen werden in den kommenden Wochen starten. Dies könnte ein bedeutender Schritt sein, um den Leerstand in dieser zentralen Lage zu beenden und ein Zentrum für künstlerische Produktion und interdisziplinären Austausch zu schaffen, betont Kultursenator Carsten Brosda.
Kulturelle Vielfalt und kreative Synergien
Finanzsenator Andreas Dressel sieht das Projekt als starke Perspektive für die Alte Schule. Es ist ein Ausdruck des Engagements der Stadt, die kulturelle Vielfalt in St. Pauli zu fördern. Im Gebäude sollen unterschiedlichste kreative Branchen ihren Platz finden – von Design- und Illustrationsbüros über Modeateliers bis hin zu Schmuck- und Keramikwerkstätten und Fotostudios. Auch Akteure aus den darstellenden Künsten und der Musikszene werden ihre neuen Wirkungsstätten hier finden. kreativgesellschaft.org hebt hervor, dass …
Das Vorhaben ist nicht nur ein Gewinn für die Kiez-Community, sondern steht auch im Einklang mit den Zielen der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Diese Organisation sieht es als ihre Aufgabe, die Rahmenbedingungen für die Kreativwirtschaft in Hamburg zu verbessern. Sie fungiert als Brücke zwischen verschiedenen Akteuren der Kreativszene sowie der Politik und der Wirtschaft. Dabei wird Wert auf individuelle Beratung und die Schaffung neuer Arbeitsmöglichkeiten gelegt. hamburg.de informiert, dass …
Es bleibt abzuwarten, wie sich die kreativen Synergien entwickeln und ob es der Alten Schule tatsächlich gelingen kann, zur kulturellen Belebung des Viertels beizutragen. Eines ist gewiss: In den nächsten Monaten wird hier viel Leben einkehren. Die Hamburg Kreativ Gesellschaft bewirtschaftet nun insgesamt 16 Objekte, die der Kreativwirtschaft in der Stadt Raum bieten. Ein gutes Händchen für innovative Ideen und gemeinsame Projekte scheint mit diesem neuen Zentrum gesichert.
Details | |
---|---|
Ort | Seilerstraße 41/43, 20359 Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)