Triathlon-Wochenende in Hamburg: So umgehen Sie die Straßenblockaden!
Triathlon-Wochenende in Hamburg: So umgehen Sie die Straßenblockaden!
Hamburg, Deutschland - Am Wochenende wird Hamburg zum Epizentrum für Triathlon-Fans, denn die SUZUKI World Triathlon Championship Series Hamburg 2025 steht auf dem Programm. Am 12. und 13. Juli treten sowohl Profis als auch Hobby-Triathleten in spannenden Wettkämpfen an. Für die Teilnehmer und Zuschauer heißt es jedoch auch: Gute Planung ist gefragt, denn das sportliche Großereignis bringt eine Vielzahl an Verkehrsbehinderungen mit sich.
Bereits ab Freitagabend werden die ersten Sperrungen in Kraft treten, die sich insbesondere auf die Innenstadtrouten und die Bereiche rund um die Binnen- und Außenalster konzentrieren. Die Radstrecke führt über die Neustadt, St. Pauli und endet am Altonaer Balkon. Wer am Samstag unterwegs ist, sollte sich auf Sperrungen im Zeitraum von 8:00 bis 15:30 Uhr für die Radstrecke einstellen. Am Sonntag sind die Straßen von 5:30 bis 13:00 Uhr gesperrt, um die Wettkämpfer nicht zu behindern.
Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt
Die Sperrungen während der Wettkämpfe betreffen nicht nur das Rennen, sondern auch den normalen Verkehr. Wer in der Stadt unterwegs sein möchte, sollte alternative Routen in Betracht ziehen. Die wichtigsten Straßen wie Mönckeberstraße und Große Johannisstraße sind für Kraftfahrzeuge gesperrt und die St. Pauli Landungsbrücken sind während der Wettkämpfe ebenfalls nicht erreichbar. Veranstalter empfehlen, die Innenstadt über den Deichtortunnel und andere nördlich gelegene Straßen zu umfahren.
Besonderes Augenmerk sollten Autofahrer auch auf die Lombardsbrücke werfen, die am Samstag von 9 bis 20 Uhr und am Sonntag von 5:30 bis 17 Uhr komplett gesperrt ist. Auch der Wallringtunnel wird von Freitag, 20:00 Uhr, bis Sonntag, 18:00 Uhr, in beide Richtungen gesperrt. Es ist also ratsam, die Anfahrtsrouten zu Hotels, Einkaufsstraßen und anderen Zielen rechtzeitig zu planen, um Ärger und Verspätungen zu vermeiden.
Streckenführungen und Umleitungen
Die Wettkämpfe führen die Athleten entlang malerischer Kulissen, jedoch ist das auch für den Verkehr mit Einschränkungen verbunden. Beispielsweise werden die Laufstrecken am Samstag von 9:00 bis 15:30 Uhr und am Sonntag von 6:30 bis 14:00 Uhr durch verschiedene Teilbereiche der Stadt führen. Die Straße Fontenay und das Alsterufer sind nur begrenzt befahrbar. Zusätzliche Sperrungen betreffen den Ballindamm sowie den Neuen Jungfernstieg, wobei hier Verkehrsteilnehmer auch außerhalb der Wettkampfzeiten mit Einschränkungen rechnen müssen.
Die Anfahrt zu beliebten Zielen wie der Europapassage ist nur über Umleitungen an der Georgsplatz und Brandsende möglich. Für die Anwohner in Eimsbüttel werden ebenfalls umfangreiche Verkehrseinschränkungen erwartet, die bis ins Stadtgebiet ausstrahlen. Verzögerungen im Straßenverkehr, insbesondere an der westlichen Außenalster, sind kaum zu vermeiden.
Für alle, die Fragen zu den Verkehrseinschränkungen haben, steht der Veranstalter unter verkehrsinfo@triathlond-events.de zur Verfügung. Mit etwas Planung kommt man aber sicher gut durch das sportliche Wochenende!
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)