Wetterchaos in Bayern: Gewitter und Neuschnee drohen bis Mittwoch!

Wetterchaos in Bayern: Gewitter und Neuschnee drohen bis Mittwoch!

Greifswald, Deutschland - Das Wetter in Bayern zeigt sich zurzeit wechselhaft und ungemütlich. Aktuelle Berichte von Merkur zeigen, dass die Schneefallgrenze in den Bergen auf 1800 Meter sinkt, und bis Mittwochmorgen ist mit Neuschnee in den Hochlagen zu rechnen. Die Zugspitze wird in der Nacht zum Dienstag heftige Schneefälle verzeichnen. Zudem gibt es lokale Gewitterwarnungen, die am 8. Juli größtenteils ausgelaufen sind, jedoch in einigen Regionen weiterhin Stufe 1 gelten.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigt zudem Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h sowie Starkregen von bis zu 20 Litern pro Quadratmeter und Hagelschauer an. Die Wetterlage bleibt kompliziert; am Dienstag sind in und um München dunkle Wolken und heftiges Gewitter zu erwarten, wie BR informiert.

Aktuelle Wetterwarnungen und Prognosen

Bis Mittwoch ist mit ähnlichem Wetter zu rechnen: Die Temperaturen schwanken zwischen 15 und 23 Grad mit Aufklarungen am Abend. Die Vorhersage für Donnerstag deutet auf einen Wetterwechsel hin, mit Höchstwerten bis 26 Grad und möglichen Schauern. Allerdings zeigt der Ausblick für die kommenden zehn Tage auch, dass es wieder zu Niederschlägen und Gewittern kommen kann, während die Temperaturen auch um die 30 Grad klettern könnten.

Besonders im südlichen Bayern wird seit dem 7. Juli vor Dauerregen gewarnt. Diese Warnung hat in den letzten Tagen an Bedeutung gewonnen, da die akuten Gewitter und der erwartete Neuschnee in den Bergen die Wetterlage weiter komplizieren. Die schadstoffbelastete Luft muss ebenfalls im Auge behalten werden: Bei Temperaturen über 32 °C ist mit Hitzewarnungen zu rechnen.

Wind und weitere Warnungen

Zusätzlich zu Gewitter und Regen gibt es auch Warnungen vor Windböen. In Stufe 1 sind Böen über 50 km/h zu erwarten, während in Stufe 2 Böen zwischen 65 und 85 km/h drohen. Für die Gipfellagen können sogar höhere Geschwindigkeiten gelten, wie wetter.com berichtet. Dies kann im Gebirge zusätzlich zu schwierigen Bedingungen führen.

Die Bürger in den betroffenen Regionen sind aufgefordert, wachsam zu sein und die aktuellen Warnungen ernst zu nehmen. Es empfiehlt sich, regelmäßig die Meldungen des DWD sowie die aktuellen Wetterwarnungen zu überprüfen, um gut informiert zu bleiben. Mit diesem Wechselspiel aus Wärme und Kälte, Sonne und Regen, bleibt das Wetter in Bayern weiterhin ein aufregendes Thema.

Details
OrtGreifswald, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)