SailGP in Sassnitz: Hochgeschwindigkeits-Rennen vor Kreidefelsen!
SailGP in Sassnitz: Hochgeschwindigkeits-Rennen vor Kreidefelsen!
Sassnitz, Deutschland - Im malerischen Sassnitz auf der Insel Rügen wird es am 16. und 17. August 2025 ordentlich zur Sache gehen, denn die Stadt wird zum Schauplatz der Segel-Formel 1, bekannt als SailGP. Dieses aufregende Event, das in der Segelwelt hoch im Kurs steht, lockt rund 10.000 Besucher an die Küste, um die spektakulären Rennen vor der beeindruckenden Kulisse der Kreidefelsen zu erleben. Mit rund 5.600 Tribünenplätzen im eigens errichteten Rennstadion wird für ausreichend Platz gesorgt sein, damit die Zuschauer die Hochgeschwindigkeits-Katamarane bewundern können, die Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen.
Die SailGP ist eine globale Meisterschaft im Hochgeschwindigkeits-Segel-Rennsport, die 2019 von Russell Coutts und Larry Ellison gegründet wurde. In dieser fünften Saison sind zwölf Teams aus zwölf Nationen dabei, darunter auch das Germany SailGP Team, geleitet von Thomas Riedel und dem ehemaligen Formel-1-Star Sebastian Vettel. Letzterer unterstützt das Team sowohl als Investor als auch als Mentor, was den deutschen Athleten einen zusätzlichen Motivationsschub gibt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in Sydney hat sich das Team zuletzt verbessert und drängt auf den Aufstieg aus der Minuspunktzone, was die Vorfreude auf das Heimspiel in Sassnitz nur verstärkt.
Das Event im Detail
Die zwei Renntage versprechen ein actiongeladenes Programm mit insgesamt sechs Rennen, die jedes Mal zwischen 10 und 15 Minuten dauern. Die Punktvergabe ist klar strukturiert: Der erste Platz erhält 10 Punkte, der zweite 9 Punkte, und so weiter. Das entscheidende Rennen findet zwischen den drei bestplatzierten Teams statt, was für zusätzliche Spannung sorgt. Insgesamt winkt dem besten Team am Ende der Saison ein Preisgeld von 2 Millionen US-Dollar.ZDF berichtet, dass die Rennen live und on demand in der ZDF-Mediathek verfügbar sein werden.
Die Vorbereitungen für das Event laufen bereits auf Hochtouren. Der Aufbau der sogenannten Tech Site im Westhafen startet am 28. Juli und wird bis zum 15. August 2025 in Anspruch nehmen. Um den Verkehr zu regeln, wird es während der Veranstaltung Einschränkungen geben. Die Straße zwischen RügenFisch und der Wasserschutzpolizei wird bis zum 29. August komplett gesperrt, und die Mukraner Straße, die Einfahrt nach Sassnitz sowie andere Straßen werden während der Hauptzeiten von 10 bis 15 Uhr ebenfalls nicht passierbar sein. Besucher mit Tickets sowie Rettungs- und Notdienste werden jedoch Zugang haben.Sassnitz.de fährt fort, darzulegen, dass es Shuttlebusse vom Parkplatz Mukran geben wird, um den Besuchern die Anreise zu erleichtern.
Vorfreude auf das Heimspiel
Die Vorfreude auf das Event ist auch bei den Teilnehmern groß. Fahrer Erik Kosegarten-Heil ist optimistisch und freut sich auf ein risikomotiviertes Rennen. „Da liegt was an!“, könnte man sagen, wenn man die Worte des Athleten sieht, der sich auf eine spannende Herausforderung in heimischen Gewässern vorbereitet.
Der kompetitive Reiz sowie das beeindruckende Setting vor einer der schönsten Küstenlandschaften Deutschlands machen die SailGP in Sassnitz zu einem Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Ob Profi oder Hobbysegler, jeder kann sich auf die rasanten Wettkämpfe und die einzigartige Atmosphäre freuen!
Details | |
---|---|
Ort | Sassnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)