Neuer Lidl in Aurich: Ökologischer Neubau ersetzt abgebrannte Filiale!
Neuer Lidl in Aurich: Ökologischer Neubau ersetzt abgebrannte Filiale!
Aurich, Deutschland - Vor nicht allzu langer Zeit war der Lidl in Aurich ein beliebter Treffpunkt für Ein- und Zwei-Personen-Haushalte, doch ein verheerender Brand am 9. Februar 2021 stellte das gesamte Geschäft auf den Kopf. Fast zwei Jahre nach diesem Großbrand, der das Gebäude aufgrund seiner speziellen Dachkonstruktion zum Einsturz brachte, ist der Weg für eine neue, moderner ausgestattete Filiale geebnet. Wie nwzonline berichtet, hat der Bau an der Raiffeisenstraße bereits begonnen und gibt den Aurichern Hoffnung auf eine baldige Eröffnung.
Der Großbrand hinterließ nicht nur eine Wunde in der Nachbarschaft, sondern auch einen enormen finanziellen Schaden, der im siebenstelligen Bereich lag. Doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Einsatzkräfte mussten unter extremen Bedingungen ihr Bestes geben, da eisige Temperaturen und schwierige Löschverhältnisse die Löscharbeiten erschwerten. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Feuerwehr Aurich und anderer umliegender Wehren konnte Schlimmeres verhindert werden, was von der lokal Bevölkerung dankend anerkannt wurde, wie die Merkur berichtete.
Ein neuer Anfang
Die neue Lidl-Filiale wird nicht nur die alte ersetzen, sondern auch einen Schritt in eine nachhaltigere Zukunft darstellen. Der Neubau wird mit umweltfreundlicher Technik ausgestattet, darunter eine moderne Bausubstanz und eine Glasfront, die für viel Tageslicht sorgt. Mit einer Verkaufsfläche von rund 1.500 Quadratmetern wird das neue Geschäft fast doppelt so groß sein wie die vorherige Filiale, die nur 800 Quadratmeter groß war. Der Fokus liegt auf Frische: Obst, Gemüse, Backwaren, Frischfleisch und Molkereiprodukte stehen im Mittelpunkt des Angebots.
Ein besonderes Highlight: Lidl hat sich zur Aufgabe gemacht, vollständig auf fossile Brennstoffe zu verzichten. Beheizung und Klimatisierung der neuen Filiale werden durch 100% zertifizierten Grünstrom gewährleistet. Damit folgt Lidl dem Trend des nachhaltigen Bauens und hat sich vor kurzem sogar das Gold-Basiszertifikat von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gesichert. Dies zeigt nicht nur das Engagement von Lidl für nachhaltige Bauweisen, sondern macht den Supermarkt auch zum ersten Lebensmitteleinzelhändler, der dieses Zertifikat erhält, wie Lidl mitteilt.
Zukunftsorientierte Standards
Die neue Baubeschreibung von Lidl, die mit der DGNB zusammen entwickelt wurde, legt neue Maßstäbe in punkto nachhaltigen Bauens fest. Ab sofort sollen alle neuen Filialen auf klimaneutralen Betrieb bis 2045 hinarbeiten und eine Klimarisikoanalyse vorlegen. Zudem fließen Kriterien wie die Verwendung zertifizierter Holzwerkstoffe und hohe Innenraumluftqualität in die Planungen ein.
Die Hoffnungen für die neue Lidl-Filiale in Aurich sind hoch. Mit der geplanten Eröffnung Anfang kommenden Jahres dürfen sich die Auricher auf ein modernes Einkaufserlebnis freuen, das nicht nur zukunftsfähig ist, sondern auch ein positives Signal für die gesamte Gemeinde sendet. Ein gutes Händchen für den Neubau könnte den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen!
Details | |
---|---|
Ort | Aurich, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)