Delmenhorst: Banken bleiben stabil im Filialsterben der Region!
Delmenhorst: Banken bleiben stabil im Filialsterben der Region!
Delmenhorst, Deutschland - Das Filialsterben bei Banken und Sparkassen in Deutschland ist in vollem Gange, doch Delmenhorst bleibt vorerst von dieser Entwicklung verschont. Wie der Weser-Kurier berichtet, sind die Zahlen alarmierend: Im Jahr 2022 verringerte sich die Anzahl der Bank- und Sparkassenfilialen um 1.631 Standorte auf insgesamt 17.870. Dieser Trend hat sich im Laufe der letzten Jahre verstärkt, bedingt durch einen anhaltenden Umschwung hin zum Online-Banking und den damit verbundenen Kostendruck.
In Delmenhorst stehen insbesondere die Volksbank Oldenburg-Land/Delmenhorst und die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) an vorderster Front. Letztere hat fünf Filialen in der Stadt und plant, wie Julia Timling berichtet, keinen Abbau des Filialnetzes. Im Gegenteil: Die LzO investiert weiterhin in ihre Standorte, renovierte kürzlich die Filiale an der Oldenburger Straße und bezieht bald ein neues Gebäude an der Stedinger Straße. Katja von Elbwart von der Volksbank vor Ort stellt zudem klar, dass die Bank keine Zusammenlegungen vorhat und somit die persönliche Anlaufstelle in der Region gewahrt bleibt.
Überblick über den Rückgang der Filialen
- 2021: Rund 10% der Filialen geschlossen
- 2022: Rückgang um etwa 6%
Auffällig ist, dass besonders die großen Banken stark betroffen sind. Laut einer Analyse wurde bei den Großbanken ein Rückgang von 1.287 Filialen verzeichnet, während die Sparkassen, die immer noch mit 6.926 Standorten an der Spitze stehen, 178 Filialen verloren. Genossenschaftsbanken, zu denen auch die Volks- und Raiffeisenbanken gehören, reduzierten ihr Netz um 186 Filialen.
Die Zukunft der Bankfilialen
Die Bankenlandschaft in Deutschland wird sich voraussichtlich weiter verändern. Experten erwarten, dass die rückläufige Entwicklung der Filialen anhält, zumal 2023 noch 1.403 Geldhäuser existierten – ein Rückgang von 55 im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts dieser Zahlen ist klar: Die Banken müssen neue Wege finden, um die Kundenbindung aufrechtzuerhalten. Maßnahmen wie Videoberatung, Beratungscenter mit erweiterten Öffnungszeiten oder sogar mobile Sparkassen-Busse könnten die Antwort auf die veränderten Bedürfnisse der Kunden sein.
Ob Delmenhorst weiterhin von dieser Entwicklung verschont bleibt, wird sich zeigen. Sicher ist, dass der persönliche Kontakt zu den Kunden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, während sich die Branche gleichzeitig neu orientiert und digital aufstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)