Fast-Food-Neustart: Sam & Sun übernimmt die McDonald's-Location in Delmenhorst!
Fast-Food-Neustart: Sam & Sun übernimmt die McDonald's-Location in Delmenhorst!
Delmenhorst, Deutschland - Nach fast zwei Jahren Leerstand hat am Rathausplatz in Delmenhorst ein neues gastronomisches Kapitel begonnen: die Bremer Fast-Food-Kette Sam & Sun hat die ehemalige McDonald’s-Filiale übernommen und eröffnet. Murat Özbek, der Betreiber der neuen Lokalität, hat sich im Frühjahr entschieden, die Fläche zu übernehmen. Dies wurde notwendig, nachdem McDonald’s 44 Jahre lang in dieser zentralen Lage vertreten war, zuerst im Delme-Zentrum und später im „Neuen Fitgerhaus“, das 2004 eröffnet wurde. Historisch gesehen stand an derselben Stelle das Geburtshaus des Malers Arthur Fitger, das 1963 abgerissen wurde, berichtet der Weser-Kurier.
Mitarbeiter und Konzept
In Delmenhorst gibt es nun 15 Sitzplätze im Innenbereich und 16 im Außenbereich, wodurch die neue Schnellrestaurant-Kette auch ein wenig Flair in die Fußgängerzone bringt. Das Team besteht aus sieben Mitarbeitern, angeführt von Schichtleiter Leonardo Caldarar. In der Küche wurden gezielte Modernisierungen vorgenommen, wie der Einbau eines Pizzaofens und die Installation von LED-Bildschirmen zur Anzeige des Speiseangebots. Der Fokus liegt auf frisch zubereiteten Hamburgern, Pasta und Pizza. Außerdem wurde ein Lieferdienst eingeführt, um den hungrigen Gästen die köstlichen Speisen auch nach Hause zu liefern. Dieses breit gefächerte Angebot erfreut sich bereits großer Beliebtheit, so dass das Interesse an dem Konzept offensichtlich hoch ist.
Ein neuer Trend in der Gastronomie
Die Eröffnung von Sam & Sun fällt in eine Zeit, in der die Gastronomiebranche in Deutschland vor großen Herausforderungen steht. Laut einer aktuellen Analyse entfielen im September 2023 die Beschäftigungszahlen im Gastgewerbe um 6,7 % im Vergleich zu 2019, wobei der Gesamtumsatz real um 12,6 % niedriger lag. Dennoch zeigen Gastronomiebetriebe wie Sam & Sun, dass die Nachfrage nach frischen und regionalen Produkten hoch ist, was noch durch den Trend zu gesünderem Essen unterstützt wird. 51 % der Verbraucher sind der Meinung, dass Gastronomiebetriebe gesündere Lebensmittel anbieten sollten, ein Aspekt, den sich Sam & Sun sicherlich zu Herzen nehmen wird.
Die Gastronomie steht nicht nur aufgrund der globalen Ereignisse unter Druck, sondern auch wegen veränderter Konsumgewohnheiten. Die Beliebtheit von Lieferdiensten ist während der Pandemie gestiegen, was für das neue Restaurant vorteilhaft sein könnte. Die Verbraucher nutzen Plattformen wie Lieferando und Delivery Hero, um bequem von zu Hause aus zu bestellen. Dies trägt dazu bei, dass 50 % der Beschäftigten im Gastgewerbe im Oktober 2022 einen Bruttostundenverdienst unter der Niedriglohngrenze erhielten und viele Restaurants sich bemühen, in einem sich wandelnden Markt zu overleben.
Zusammengefasst bringt die Eröffnung von Sam & Sun frischen Wind in die Delmenhorster Gastronomie. Mit einem neu überarbeiteten Konzept, einem Fokus auf frische Zubereitung und einer attraktiven Lage am Marktplatz, möchte die Fast-Food-Kette das kulinarische Leben in der Stadt neu beleben. Der Weser-Kurier berichtet von den vielen Möglichkeiten, die die neue Kette bieten könnte, und das Interesse der Bevölkerung scheint bereits jetzt ungebrochen zu sein. Hier bleibt abzuwarten, ob sich das Restaurant in der aufstrebenden Gastronomielandschaft behaupten kann.
Für weitere Informationen über die Eröffnung von Sam & Sun, werfen Sie einen Blick auf die Berichte von Weser-Kurier und Neueroeffnung.info. Auch interessante Einblicke in die aktuellen Trends der Gastronomie bietet G wie Gastro.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorst, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)