Drachenboot-Action in Emden: ELG Dragons feiern starken Sieg!

Am 29.06.2025 fanden spannende Drachenboot-Rennen bei der Emder Hafenmeile statt, mit über 36 Teams und großen Erfolgen.
Am 29.06.2025 fanden spannende Drachenboot-Rennen bei der Emder Hafenmeile statt, mit über 36 Teams und großen Erfolgen. (Symbolbild/MND)

Drachenboot-Action in Emden: ELG Dragons feiern starken Sieg!

Emden, Deutschland - Die Drachenboot-Regatta in Emden war auch in diesem Jahr wieder ein Ereignis, das die Zuschauer in ihren Bann zog. Am 29. Juni 2025 fand die Veranstaltung im Rahmen der Emder Hafenmeile statt, dem größten Sportevent auf dem Wasser im Nordwesten Deutschlands. Mit 36 teilnehmenden Mannschaften, darunter erstmals die Emder Laufgemeinschaft (ELG), war die Regatta ein voller Erfolg. Die ELG Dragons konnten bei ihrer Premiere in der Funklasse gleich einen Sieg einfahren.

Das spannende Finale der Königsklasse, in der zehn Bank-Boote konkurrierten, wurde zum Herzstück des Tages. Die Sporting Dragons sicherten sich den Titel zurück, den sie zuvor an ERV Deichdynamik abgeben mussten. Mit einer Zeit von 1:06,18 Minuten schnitt das Team knapp vor dem ERV Deichdynamik ab, der mit 1:06,50 Minuten auf dem zweiten Platz landete. Der EKC Seeteufel rundete das Podium mit einer Zeit von 1:07,42 Minuten ab.

Hohe Zuschauerzahlen und starkes Rahmenprogramm

Die Zuschauerzahlen übertrafen die des Vorjahres, und die positiven Rückmeldungen von Veranstaltern zeigen, dass die Begeisterung für das Drachenbootrennen weiterhin steigt. Live-Drohnenbilder, die von Keno Bergholz und Tamme Nauschütt moderiert wurden, trugen zur besonderen Atmosphäre des Events bei. Auch in den Seitenbewerben wurde eifrig um Preise gekämpft: So ging die Auszeichnung für die weiteste Anreise an ein Team aus Posen, während die Minions von Vigesco das beste Kostüm präsentierten.

Die Awards für herausragende Leistungen wurden ebenfalls vergeben: „Drum Doc“ von den Krankenhuus Draken war die beste Trommlerin und der Schlachtruf-Preis ging an BBS II. Das Rennen der Firmen gewann Fopac Dragons in der fünf Bank-Kategorie, während die Sparkasse Emden in der zehn Bank-Kategorie erfolgreich war. Ein bemerkenswertes Comeback feierten die Likedeeler in der Sportklasse, während die Berufsbildenden Schulen II den dritten Platz in dieser Kategorie belegten.

Ein Blick auf die nächste Hafenmeile

Die Vorbereitungen für die nächste Emder Hafenmeile laufen bereits. Am 17. August 2024 wird die Veranstaltung erneut stattfinden, und die Teilnehmerzahl wird mit 44 Drachenboot-Teams sowie über 700 Sportlern voraussichtlich noch höher ausfallen als in diesem Jahr. Ehrenamtliche Helfer, mehr als 50 an der Zahl, arbeiten emsig daran, die Veranstaltung reibungslos zu gestalten. Das Ereignis beginnt um 9:00 Uhr mit einem Captains-Meeting und erstem Rennen um 10:00 Uhr.

Bereits jetzt werden interessante Duelle wie das Hafenduell und Schulduelle im Zeitplan angekündigt. Die Finalläufe sind für 16:00 Uhr angesetzt, gefolgt von einer Siegerehrung um 17:00 Uhr und einer Paddler-Party mit DJ ab 17:30 Uhr. Veranstalter sind der Emder Ruderverein, die Stadt Emden und die Sparkasse Emden, die die Vorfreude auf das Event hochhalten.

Für Drachenbootsportler hat der Deutsche Drachenbootsport Verband (DDV) bereits die langfristige Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften 2025 begonnen. Diese richtet sich an Teilnehmer aller Altersklassen und findet sowohl mit Standard- als auch mit Smallbooten statt. Interessierte Sportler können sich bis zum 30. November 2024 bewerben, um Teil dieser Vorbereitung zu werden. So wird die Leidenschaft für den Drachenbootsport in Emden weiter gestärkt und in die Welt getragen.

Details
OrtEmden, Deutschland
Quellen