Schulneubau in Emden: Frische Mensa und moderne Lernräume zum Greifen nah!
Schulneubau in Emden: Frische Mensa und moderne Lernräume zum Greifen nah!
Emden, Deutschland - In Emden ist kräftiger Schwung in die Grundschule Früchteburg gekommen. Nach einer Dekade im Hausmeisterhaus und über anderthalb Jahren im Container, wo Schüler*innen ihr Mittagessen einnahmen, neigt sich diese unkonventionelle Ära dem Ende zu. Die Grundschule erhält zur Eröffnung des neuen Gebäudes eine moderne Mensa, die ab den Herbstferien 2023 in Betrieb gehen soll. Damit ist der Entschluss gefallen, dass die bisherigen Essenscontainer bald Geschichte sind. NWZonline berichtet, dass die Bau- und Projektleiterin Anna Krasnianska im Betriebsausschuss der Stadt den aktuellen Stand der Bauarbeiten vorstellte.
Der neu entstehende Erweiterungsbau der Grundschule umfasst eine beeindruckende Brutto-Geschossfläche von etwa 1.750 Quadratmetern und wird im südöstlichen Bereich des bestehenden Gebäudes errichtet. Die die neuen Räume werden direkt an das vorhandene Foyer angeschlossen. Auch der Haupteingang wird auf die Seite des Sielwegs verlegt, was den Zugang zur Schule für alle Nutzer verbessern soll. Der barrierefreie Zugang wird ab Sommer 2024 verfügbar sein. Die Stadt Emden hebt hervor, dass die Mensa Platz für bis zu 150 Esser in zwei Schichten bieten wird und mit einer modernen Küche nach dem Cook & Chill-Verfahren ausgestattet sein wird.
Baufortschritt und Planungen
Aktuell laufen die Innenarbeiten auf Hochtouren: Trockenbau, Fliesen, Malerarbeiten, Elektro- und Sanitärinstallationen sind im Gange. Die Außenfassade ist fast abgeschlossen, und die Arbeiten an den Außenanlagen, inklusive der Zugänge zum Neubau, sollen bis September 2023 abgeschlossen sein. Die Pflanzarbeiten werden im September und Oktober stattfinden, was für ein einladendes Ambiente sorgen soll.
Nicht zu vergessen: Die energetische Sanierung des Altbaus wird nach der Fertigstellung des Neubaus in Angriff genommen, mit dem Ziel, bis Ende 2027 alles abgeschlossen zu haben. Für dieses groß angelegte Projekt werden insgesamt 15 Millionen Euro investiert, wobei der Bauantrag für die Sanierung des Altbaus bis zum 18. Juli 2023 eingereicht werden soll. Dies bedeutet, dass einige Klassen während der Arbeiten umziehen müssen, die bereits bereitgestellten Unterrichtscontainer sind jedoch mit schnellem Internet ausgestattet, damit die Schüler*innen nicht auf eine moderne und digitale Lernumgebung verzichten müssen.
Zukunftsperspektiven
Die neue Aula wird nicht nur als Versammlungsort dienen, sie bietet auch Platz für bis zu 199 Personen. Dies wird die schulische Gemeinschaft stärken und zahlreiche Möglichkeiten für Veranstaltungen schaffen. Mit diesen Maßnahmen zeigt die Stadt Emden großes Engagement für eine zukunftsweisende Erweiterung ihrer Schulangebote und die Schaffung moderner Lernumgebungen. Ein Blick auf ähnliche Projekte zeigt, dass Investitionen in Bildungseinrichtungen von großer Bedeutung sind, um zeitgemäße Bildungsstandards zu fördern.
Die Grundschule Früchteburg wird nach dem Umbau optimal auf die Bedürfnisse der Schüler*innen ausgerichtet sein. So sorgt die geplante Nutzung von Geothermie auch für eine gesteigerte Energieeffizienz des neuen Gebäudes. Emden dürfte auf dem besten Weg sein, eine Schulumgebung zu schaffen, die nicht nur modernen Anforderungen gerecht wird, sondern auch für kommende Generationen bestens gewappnet ist.
Details | |
---|---|
Ort | Emden, Deutschland |
Quellen |