Fassaden-Renovierung: HCC erstrahlt bis 2026 in neuem Glanz!
Fassaden-Renovierung: HCC erstrahlt bis 2026 in neuem Glanz!
Hannover, Deutschland - Im Herzen von Hannover tut sich etwas Spannendes! Das Hannover Congress Centrum (HCC) startet mit einer umfassenden Fassadensanierung der historischen Stadthalle und des Kuppelsaals. Diese Maßnahme, die auf zwei Jahre angelegt ist, umfasst die Süd- und Ostfassaden des markanten Gebäudes und soll bis 2026 abgeschlossen werden. Hannover.de berichtet, dass die Sanierung in zwei Stufen durchgeführt wird. Im Jahr 2025 stehen der obere Fassadenbereich im Süden, der sich zur Stadtparkseite hin erstreckt, sowie die Ostseite, die auf das Congress Hotel blickt, im Fokus.
Die ersten Schritte der Sanierungsarbeiten sehen den Austausch von Fenstern und Türen im südlichen Erdgeschoss sowie im Arkadenbereich auf der Ostseite vor. In 2026 sind dann die Arbeiten am südlichen Flachdach angesetzt und auch weitere Fenster sollen erneuert werden. Als besonderes Highlight wird außerdem das Pflaster im Bereich der östlichen Arkaden neugestaltet. Die Maßnahme erhält eine großzügige Unterstützung von rund 1,7 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „KulturInvest 2023“, das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien initiiert wurde.
Unterstützung durch den Bund
Die Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel zeigt sich äußerst erfreut über die erfolgreiche Antragstellung und die damit verbundene Anerkennung des Kuppelsaals. „Mit diesen Mitteln können wir das Kulturdenkmal Historische Stadthalle in seiner vollen Pracht erhalten“, so Ritschel. HCC-Direktor Joachim König bedankt sich ebenfalls bei der Landeshauptstadt Hannover für die zusätzliche Unterstützung, denn ohne diese Mittel wäre die Umsetzung der Maßnahmen nicht möglich gewesen.
Aber nicht nur die aktuelle Sanierung ist von Bedeutung. Im Jahr 2023 erhielt die Niedersachsenhalle während der jährlichen Sommerveranstaltungspause eine grundlegende Erneuerung der historischen Fassade. Diese wurde passend zur Grundsanierung des historischen Kuppelsaals gestaltet. Die integrierte Terrasse oberhalb des Haupteingangs wurde liebevoll restauriert und für die zukünftige Nutzung ausgestattet. Zudem haben die großen Fahnenmasten auf dem Vorplatz eine Auffrischung erfahren, was zur Attraktivierung des historischen Bauwerks beiträgt. Auch diese Erneuerung wurde mit Fördermitteln des Bundes unterstützt, was zeigt, wie wichtig der Erhalt solch bedeutender Denkmäler ist EVVC.
Fördermittel für den Denkmalschutz
Die Fördermittel, die hier zur Verfügung stehen, kommen einem breiten Spektrum zugute und erstrecken sich über das gesamte Bundesgebiet. Ziel ist der Erhalt der Kulturlandschaft, wobei auch kleinere Bau- und Handwerksbetriebe profitieren Kulturstaatsminister.de. Es ist unumstritten, dass solche Maßnahmen der Baukultur zugutekommen und zur Förderung des kulturellen Erbes beitragen.
Insgesamt ist der Start der Fassadensanierung ein wichtiger Schritt, um die historische Stadthalle und den Kuppelsaal wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen – ein Gewinn für die Stadt und ihre Bürger. Es bleibt spannend, wie sich die Arbeiten entwickeln, und die ersten Fortschritte können schon bald bewundert werden.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)