Tanklaster-Unfall auf A2: 20.000 Liter Öl sorgen für Mega-Stau!

Tanklaster-Unfall auf A2: 20.000 Liter Öl sorgen für Mega-Stau!
Hannover, Deutschland - Am 28. Juni 2025 kam es auf der Autobahn A2 zwischen Theeßen und Ziesar zu einem folgenschweren Unfall. Ein Tanklaster, der mit über 20.000 Litern Speiseöl beladen war, kippte am Samstagmorgen gegen 6 Uhr um. Dieser Vorfall führte zu einer stundenlangen Sperrung der Fahrbahn in Richtung Berlin, wodurch umfangreiche Bergungsarbeiten notwendig wurden. Die Fahrbahn in Richtung Hannover konnte mittlerweile wieder freigegeben werden, doch die Abfahrt bleibt für die Gegenrichtung weiterhin gesperrt. Die Autobahnpolizei berichtet von einem Stau, der sich nachmittags auf bis zu neun Kilometer erstreckte und bis zur Abfahrt Burg-Ost reichte, was für die dort fahrenden Verkehrsteilnehmer eine zusätzliche Wartezeit von bis zu 45 Minuten bedeutete.
Besonders kritisch stellte sich die Lage dar, da das Öl nicht nur auf der Hauptfahrbahn, sondern auch auf zwei Ausfahrten und sechs Spuren verteilt war. Autofahrer, die über die betroffenen Stellen fuhren, sorgten durch ihre Fahrbahnnutzung dafür, dass sich das Öl noch weiter verteilte. Der Fahrer des Tanklasters erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurde zur Sicherheitsuntersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Unfallursache bleibt unklar
Nach Berichten von Süddeutscher Zeitung ist die genaue Unfallursache noch unklar. Es wird vermutet, dass ähnliche Vorfälle auch auf anderen Streckenabschnitten der A2, wie im Bereich des Autobahnkreuzes bei Braunschweig, zur Diskussion stehen. Dort kippte ein weiterer Lastwagen um und verlor 400 Liter Diesel. Bei diesem Vorfall wurde ebenfalls der Fahrer verletzt, konnte aber mit Unterstützung der Polizei schnell ins Krankenhaus gebracht werden. Die Fahrbahn in Richtung Hannover war für mehrere Stunden voll gesperrt, jedoch gab es keinen größeren Rückstau zu verzeichnen.
Verkehrssicherheit im Fokus
In Anbetracht dieser jüngsten Ereignisse ist es wichtig, die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen zu beleuchten. Laut Angaben der Statistischen Ämter liegt ein besonderes Augenmerk auf Verkehrsunfällen, um Ursachen und Folgen besser zu verstehen und somit zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Derartige Statistiken sind entscheidend für die Weiterentwicklung in der Gesetzgebung, der Verkehrserziehung und der Infrastruktur.
Die Polizei rät allen Autofahrern, besonders wachsam zu sein und Umleitungen zu beachten. Mitarbeiter der Autobahn GmbH sind im Einsatz, um die Fahrbahn schnellstmöglich zu reinigen und die Verkehrssituation zu entschärfen. In der Zwischenzeit bitten sie um Geduld und Verständnis bei der Staubildung.
Details | |
---|---|
Ort | Hannover, Deutschland |
Quellen |